th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Datum
29.03.2023
Veranstalter
Landesgremium Versand-, Internet- und Allgemeiner Handel
Beginn
10:30
Ende
13:30
Veranstaltungstyp
Informationsveranstaltung
Ansprechpartner
Veranstaltungsort
MAK
Stubenring 5
1010 Wien
Werkstätte Hagenauer
Wiener Metallkunst 1898–1987
Unsere Führung speziell für die Berufsgruppe Altwarenhandel bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Arbeitsprozesse des Familienunternehmens auf der Grundlage des Firmenarchivs. Durch Ankauf und großzügige Schenkungen von Richard Grubman, dem Auktionshaus im Kinsky sowie Caja Hagenauer gelangten ab 2014 große Teile des Firmenarchivs ins MAK: zahlreiche Entwürfe, Modelle, Gussformen und Rohlinge sowie umfangreiches dokumentarisches Material. 
 
Hiermit spannt die Schau einen Bogen über das vielfältige Repertoire des Familienunternehmens: von den begehrten Zierfiguren über innovative Gebrauchsgegenstände, die Ausstattung öffentlicher Gebäude bis zu den bedeutenden Skulpturen Franz Hagenauers. Zugleich lädt sie ein, dem stilistischen Wandel der Produkte nachzuspüren – ausgehend von den „Wiener Bronzen“ des Historismus über Jugendstil und Wiener Werkstätte bis zum Funktionalismus.

Das könnte Sie auch interessieren