WKS on tour: Handelspolitik und Außenwirtschaft
Mit speziellen Beratungsthemen kommen Rechtsexperten der WKS in den Pinzgau.
- Datum
- 25.01.2023
- Veranstalter
- Wirtschaftskammer Salzburg
- Beginn
- 07:30
- Ende
- 17:00
- Veranstaltungstyp
- Schulung/Beratung
- Veranstaltungsort
- In Ihrem Betrieb oder in der WKS Bezirksstelle Pinzgau
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Österreich
- Anmeldung bis
- 23.01.2023
Die Beratungen werden zu zwei Schwerpunkten angeboten (siehe unten). Nach erfolgter Anmeldung nehmen unsere Mitarbeiter Kontakt mit Ihnen auf, um eine konkrete Uhrzeit für die Beratung an diesem Tag festzulegen.
Zoll kompakt: Überblick über Zollverfahren, Warenbegleitdokumente, fällige Abgaben
Mit dem Thema Zoll werden oftmals Begriffe wie zeitraubend, kompliziert, kostentreibend und Bürokratie verbunden. Völlig unterschätzt wird aber, dass die Wirtschaftlichkeit innerhalb der Lieferkette nicht nur eine Frage der Frachtkosten oder Verkaufs- bzw. Einkaufspreise ist. Schon die Auswahl des richtigen Zollverfahrens bzw. die für den Zoll erforderlichen Begleitdokumente entscheiden darüber, ob Waren zeit- und kostengerecht beim Empfänger eintreffen. Die systematische Überprüfung aller Möglichkeiten - beispielweise die Nutzung optimaler Zollverfahren oder relevanter Handelsabkommen - kann zu spürbaren Wettbewerbsvorteilen führen.
Starthilfe für den Export: Förderungen von go-international optimal nutzen
Erobern Sie neue Märkte - die Internationalisierungsoffensive go-international bietet ein vielfältiges Programm, um Exportmärkte zu erschließen, Netzwerke aufzubauen und Zukunftstrends früh zu erkennen. Neben Direktförderungen bietet „go-international“ auch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm im In- und Ausland: Gruppenstände auf Auslandsmessen, B2B-Networkingevents, Wirtschaftsmissionen, Zukunftsreisen und vieles mehr.