Additive Fertigung mit Kunststoff 3D-Druck (DLP-Verfahren)
- Datum
- 02.11.2022 - 03.11.2022
- Veranstalter
- WIFI Niederösterreich
- Beginn
- 08:00
- Ende
- 16:00
- Veranstaltungstyp
- Sonstige
- Termininformation
- Mi, Do 8.00-16.00
- Preis
- 620.00 Euro inkl. USt.
- Veranstaltungsort
- WIFI St. Pölten
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Lernen Sie die Möglichkeiten der additiven Fertigung kennen und wenden Sie das DLP-Druckverfahren direkt in der Praxis an.
Die additive Fertigung eröffnet völlig neue Möglichkeiten und wird immer öfter in der Industrie eingesetzt. In diesem Kurs erlernen Einsteiger in der Welt des 3D-Drucks die wichtigsten Grundlagen. Sie wissen, in welchen Fällen die additive Fertigung zum Einsatz kommt, worauf bei der Konstruktion geachtet werden muss und welche Verfahren angewendet werden. Der gesamte Prozess wird an einem praktischen Beispiel mit DLP-Druck durchgenommen. Das im Kurs konstruierte Design wird anschließend im 3D-Druck direkt umgesetzt. (Baugruppendesign, in sich bewegliche Teile)
-
Grundlagen der Additiven Fertigung
-
DLP und FDM Verfahren im Vergleich
-
Einfluss auf die Konstruktion --> Neue Wege
-
Designentwurf, Anpassung an das Druckverfahren
-
Materialien und Druck
-
Diskussion über Verarbeitung, Parameter und Eigenschaften
-
Optimierung im Bauraum
-
Anwendung des DLP - Verfahrens
-
Interessierte an der Additiven Fertigung
-
Einsteiger/innen in den 3D-Druck
Voraussetzung: allgemeines technisches Verständnis
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung'. Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf www.noe.wifi.at/digitalisierung