th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Datum
24.05.2023
Beginn
08:45
Ende
11:15
Veranstaltungstyp
Informationsveranstaltung
Ansprechpartner
Michaela Hoffmann
Veranstaltungsort
.

Online
. .
Österreich
Anmeldung bis
23.05.2023

Hier gehts es zur Anmeldung

Ablauf

  • 4 Slots zu jeweils 25 Minuten (15 Min. Vortrag, 10 Min. Fragen, 5 Min. organisatorische Wechsel)
  • Fragen können im Vorfeld übermittelt werden oder während dem Slot via Chat gestellt werden
  • inklusive Executive Summary für die Teilnehmer:Innen
  • der Anmelde-Link zum Webinar wird am 23. Mai verschickt


Moderation der Webinar-Reihe: Dr. Christina Kitz-Überall

Slot 1: Auskunftsbegehren & Data Breach (Mag. Günther Zikulnig)

  • Wie informiere ich die Betroffenen?
  • Wann informiere ich die Behörde?
  • Dokumentationspflichten für die Datenschutzbehörde

Slot 2: Verfahrensverzeichnis, Löschbegehren, Löschkonzept ( Dr. iur. Ludwig Notsch)

  • Was ist das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten?
  • Muss ich dieses führen?
  • Welche Löschkonzepte passen zu mir?
  • Informationspflicht nach Art 13 & 14 DSGVO

Slot 3: Wer zum Teufel ist TOM? (Ing. Hannes Strasser)

  • Technische und organisatorische Maßnahmen
  • Maßnahmenplan für mein Unternehmen
  • Sensible Daten und die TOMS
  • Verpflichtung zu Schulungen

Slot 4: Rechtskonformer Einsatz von digitalen Tools (Mag. Rudolf Urban)

  • Habe ich alle digitalen Tools in meinem Unternehmen rechtskonform im Einsatz?
  • Wo finde ich die Vertragsdetails zu den Auftragsverarbeitervereinbarungen?
  • Wie schätze ich das Risiko der Verwendung dieser Tools für meine Kund:Innen/Mitarbeiter:Innen ab?
  • Wann ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen?

Hier gehts es zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren