Die DSGVO im unternehmerischen Alltag!
Webinar-Reihe zum Anlass von 5 Jahren DSGVO
- Datum
- 24.05.2023
- Beginn
- 08:45
- Ende
- 11:15
- Veranstaltungstyp
- Informationsveranstaltung
- Ansprechpartner
- Michaela Hoffmann
- Veranstaltungsort
- .
Online
. .
Österreich
- Anmeldung bis
- 23.05.2023
Hier gehts es zur Anmeldung!
Ablauf
- 4 Slots zu jeweils 25 Minuten (15 Min. Vortrag, 10 Min. Fragen, 5 Min. organisatorische Wechsel)
- Fragen können im Vorfeld übermittelt werden oder während dem Slot via Chat gestellt werden
- inklusive Executive Summary für die Teilnehmer:Innen
- der Anmelde-Link zum Webinar wird am 23. Mai verschickt
Moderation der Webinar-Reihe: Dr. Christina Kitz-Überall
Slot 1: Auskunftsbegehren & Data Breach (Mag. Günther Zikulnig)
- Wie informiere ich die Betroffenen?
- Wann informiere ich die Behörde?
- Dokumentationspflichten für die Datenschutzbehörde
Slot 2: Verfahrensverzeichnis, Löschbegehren, Löschkonzept ( Dr. iur. Ludwig Notsch)
- Was ist das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten?
- Muss ich dieses führen?
- Welche Löschkonzepte passen zu mir?
- Informationspflicht nach Art 13 & 14 DSGVO
Slot 3: Wer zum Teufel ist TOM? (Ing. Hannes Strasser)
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Maßnahmenplan für mein Unternehmen
- Sensible Daten und die TOMS
- Verpflichtung zu Schulungen
Slot 4: Rechtskonformer Einsatz von digitalen Tools (Mag. Rudolf Urban)
- Habe ich alle digitalen Tools in meinem Unternehmen rechtskonform im Einsatz?
- Wo finde ich die Vertragsdetails zu den Auftragsverarbeitervereinbarungen?
- Wie schätze ich das Risiko der Verwendung dieser Tools für meine Kund:Innen/Mitarbeiter:Innen ab?
- Wann ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen?
Hier gehts es zur Anmeldung!