Ägypten Jordanien und Syrien unterstützen den Libanon mit Erdgas Exporten
Energieminister bestätigen ägyptisches Erdgas über Jordanien und Syrien in den Libanon zu exportieren
Die Energieminister Ägyptens, Syriens und Jordaniens trafen sich mit ihrem libanesischen Amtskollegen diese Woche in Amman, wo sie sich darauf geeinigt haben, Erdgas aus Ägypten über Jordanien und Syrien in den Libanon zu exportieren.
Der ägyptische Erdölminister Tarek El-Molla bestätigte, dass sie an der Koordinierung der Lieferung von ägyptischem Erdgas durch Jordanien und Syrien in den Libanon arbeiten, da sie zur Unterstützung und Entlastung der libanesischen Bevölkerung und Stabilität im Land beitragen möchten.
Der Plan beinhaltet das Gas in den Nordlibanon zu exportieren um dort mit Gas betriebene Kraftwerke zu reaktivieren, welche derzeit nicht in Betrieb sind. Konkrete Angaben, wie etwa einen Zeitplan für die Gaslieferungen, gibt es bisher nicht. Man hoffe „so bald wie möglich“ mit den Gaslieferungen beginnen zu können, so der ägyptische Minister Tarek El-Molla.
Syrien hat sich ebenso bereit erklärt, jordanischen Strom in den Libanon weiterzuleiten, wie die amtliche Nachrichtenagentur SANA berichtete.
Der Libanon leidet unter einer verheerenden Wirtschaftskrise, die durch Brennstoff- und Strommangel gekennzeichnet ist. Auch Brot, Medikamente und Wasser sind knapp, und die Bevölkerung ist zunehmend wütend auf die Regierung, welche nicht in der Lage ist, die Grundversorgung sicherzustellen.
Auch der Iran hat diesen Monat Treibstoff nach Syrien geschickt, der in den Libanon transportiert werden soll.