th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Aserbaidschan: Informationen zu Wirtschaft und Reisen

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Ansprechpersonen

Die aserbaidschanische Wirtschaft

Aserbaidschan ist mit seiner Einwohnerzahl und Größe vergleichbar mit Österreich. Durch den Einbruch des Öl-und Gaspreises sind die derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schwierig. Baku, das Aushängeschild des Landes, hat sich in den letzten Jahren als Dubai Zentralasiens positioniert. Made in Austria gilt in der aufstrebenden Kaukasusrepublik als Garant für hohe Qualität, präzise Ingenieurleistungen und technisches Know-how.

Lesen Sie mehr über die aserbaidschanische Wirtschaft.

Nach Aserbaidschan reisen

Österreichische Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Aserbaidschan ein gültiges Visum, welches nur im Konsulat der Botschaft der Republik Aserbaidschan in Wien oder durch die im aserbaidschanischen Außenministerium akkreditierten lokalen Reisebüros beantragt werden kann.

Lesen Sie mehr über Reisen nach Aserbaidschan.