th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ausbau Verkehrskorridore Kroatien – Schwerpunkt Schiene

Erfolgreiche Wirtschaftsmission am 27. und 28.09.2022 nach Zagreb

Die Wirtschaftsmission „Ausbau Verkehrskorridore Kroatien - Schwerpunkt Schiene“ fand am 27. und 28. September 2022 in Zagreb statt und wurde vom österreichischen AußenwirtschaftsCenter Zagreb in Partnerschaft mit der Vereinigung der Bahningenieure und Unterstützung der Vereinigung der Bauingenieure der Stadt Zagreb sowie führender kroatischer Unternehmen und Institutionen im Bereich der Bahninfrastruktur organisiert.

Ziel der Wirtschaftsmission war der Austausch österreichischer und kroatischer Unternehmen im Bahnbereich, Kontaktpflege sowie die Anbahnung von neuen Geschäftskontakten.

Am ersten Veranstaltungstag wurde eine Präsentation über Änderungen im Gesetz über das öffentliche Beschaffungswesen mit anschließender Diskussion im Rahmen eines runden Tischs zum Thema: Aktuelle Herausforderungen bei öffentlichen Infrastrukturprojekten in Kroatien organisiert. Das Abendprogramm wurde mit einem gemeinsamen Netzwerkempfang mit Entscheidungsträgern, kroatischen Unternehmen und Institutionen im Bahnbaubereich ergänzt.

Aktuelle Infrastrukturpläne in Kroatien präsentierte am 28.09. ein Vorstandsmitglied der kroatischen Eisenbahninfrastrukturgesellschaft, während Experten aus kroatischen und österreichischen Unternehmen diverse Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit auf Schienen vorstellten.

Im Rahmen des Nachmittagsprogramms stellten sich alle österreichischen Unternehmen vor:

3B infra solutions GmbH, Alpe Pipa Systems GmbH & Co.KG, AGU, Austria Rail Engineering Österreichische Eisenbahn, BG – Graspintner GmbH, Delta Bloc International GmbH, Frauscher Sensortechnik GmbH, GTS Ground Transportation Systems Austria GmbH, HC ELECTRIC Handelsgesellschaft m.b.H., ILF Consulting Engineers Austria GmbH, IPTE Traffic Solutions LTD, Leier Baustoffe GmbH & Co KG, Linsinger Maschinenbau Gesellschaft m.b.H., Machatka Vertriebsgesellschaft m.B.H., Meixner Vermessung ZT GmbH, Pengg Kagel GmbH, Röhm GmbH, Strabag AG, Swietelsky d.o.o. ihre Lösungen und Technologien.

Die Veranstaltung wurde mit einem Round Table „Beitrag der Eisenbahn zum grünen und digitalen Wandel“, B2B-Gesprächen und anschließendem Networking abgerundet.

An der zweitägigen Veranstaltung nahmen über 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem österreichischen und kroatischen Schieneninfrastruktursektor teil.

Mit dieser Veranstaltung wurde mittels Präsentationen kroatischer Unternehmen und Institutionen im Schienenbereich eine Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit von österreichischen und kroatischen Unternehmen geschaffen, als Voraussetzung für noch bessere wirtschaftliche Beziehungen der beiden Länder.

Für Fragen zu dieser Wirtschaftsmission sowie anderen Veranstaltungen und Projekten steht das Team des AußenwirtschaftsCenters Zagreb gerne zur Verfügung.

Ausführliche Informationen zur aktuellen Wirtschaftslage und wirtschaftlicher Entwicklung Kroatiens finden Sie in der aktuellen Version des AUSSENWIRTSCHAFT UPDATE: Wirtschaftsbericht aus Kroatien.

Stand: