Belgien: Informationen zu Wirtschaft, Recht und Steuern sowie Reisen
Sie wollen in Belgien erfolgreich sein? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Ansprechpersonen
- Die belgische Wirtschaft
- Recht und Steuern in Belgien
- Nach Belgien reisen
- Nach Belgien exportieren / aus Belgien importieren
Die Wirtschaft in Belgien
Belgien ist aufgrund der vielfältigen sprachlichen, kulturellen und internationalen Ausrichtung ein ausgezeichneter Testmarkt. Wer sein Produkt in Belgien verkaufen kann, wird in der Regel in ganz Europa Erfolg haben. Die Bedeutung des belgischen Marktes für Österreichs Exporte sollte nicht unterschätzt werden. Es lohnt sich, diesen nicht immer ganz einfach zu durchschauenden Markt zu bearbeiten.
Recht und Steuern in Belgien
Gesellschaften mit Sitz in Belgien haben grundsätzlich ihr weltweites Einkommen in Belgien zu versteuern. Die Körperschaftssteuer wird auf Basis des Gesamtnettoeinkommens berechnet. Mit dem Jahr 2019 wird zum ersten Mal eine Gruppenbesteuerung in Belgien eingeführt. Steuerpflichtige Einkünfte von einem Mitglied der Gruppe können unter gewissen Voraussetzungen mit den Verlusten anderer Mitglieder ausgeglichen werden.
Nach Belgien reisen
Wussten Sie, dass man Flamen nie auf Französisch und Wallonen nicht auf Niederländisch ansprechen sollte? Ob Verhaltensregeln oder Reisemittel, Geschäftsreisen müssen gut geplant werden: Damit Ihre Reise ein Erfolg wird, unterstützen wir Sie gerne mit hilfreichen Tipps zu Restaurants und Hotels. Und weil wir Land und Leute seit vielen Jahren kennen, erfahren Sie hier auch Nützliches zu Verhaltensweisen im Umgang mit Ihren belgischen Geschäftspartnern.