th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Branchenreport Healthcare UAE-Oman

Englischsprachiger Report zum Status Quo und Marktchancen im Gesundheitsbereich in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Oman

Vereinigte Arabische Emirate

Als einer der wirtschaftlich am weitesten entwickelten und diversifiziertesten Märkte im Nahen Osten verfügen die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) über eine starke Gesundheitsinfrastruktur. Die Schaffung eines erstklassigen Gesundheitssektors hat für die VAE höchste Priorität, nicht erst seit der COVID-19-Krise, und der Sektor hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt und erweitert.

Angesichts der hohen Nachfrage nach komplexen Gesundheitsleistungen in der Region und des immer wichtiger werdenden Bedarfs an Qualitätsverbesserungen gewinnen spezialisierte Kliniken „Centers of Excellence“ in der Region sukzessive an Boden. Beispielsweise ist die Sheikh Shakhbout Medical City, die im November 2019 als Joint Venture der Abu Dhabi Health Services Company und der US amerikanischen Mayo Clinic gegründet wurde, eines der größten Krankenhäuser der Vereinigten Arabischen Emirate.

Der Gesundheitssektor der VAE hat sich in einem beispiellosen Tempo und Ausmaß einem Wandel unterzogen.

Unterstützt durch positive Reformen der Regierungen bleibt der Sektor einer der wichtigsten Wege für die langfristige wirtschaftliche Diversifizierungsstrategie der Region.

Oman

Das Sultanat Oman verfügt über ein universelles Gesundheitssystem, welches Staatsbürgern kostenlose medizinische Grundversorgung sowie subventionierte Versorgung für die ausländische Bevölkerung des Sultanats bietet. In den letzten vier Jahrzehnten verbesserte sich der Zugang zu medizinischen Einrichtungen die Lebenserwartung der omanischen Bürger erheblich. Die Kosten des öffentlichen Gesundheitssektors im Oman steigen jedoch stetig, und zukünftige Investitionen in das öffentliche Gesundheitswesen müssen weiter ansteigen, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Dies könnte sich in den kommenden Jahren als Herausforderung erweisen und könnte dazu führen, dass der private Sektor eine zunehmende Rolle bei der Bereitstellung medizinischer Behandlung und Pflege im Sultanat spielen muss. Tatsächlich gibt es bereits Anzeichen dafür, wie die Einführung der Unified Health Insurance Policy (UHIP), die eine obligatorische Krankenversicherung für alle Arbeitnehmer:innen des Privatsektors im Sultanat vorsieht. Darüber hinaus könnte die Einführung von Nominalgebühren für Arztbesuche dem omanischen Gesundheitsministerium helfen, weiterhin eine kostenlose allgemeine Gesundheitsversorgung sowie einen besseren Zugang zu spezialisierter Behandlung anzubieten.

Sie haben Interesse am Report Branchenreport Healthcare UAE-Oman? Kontaktieren Sie das AußenwirtschaftsCenter Abu Dhabi, wir lassen Ihnen gerne eine digitale Version des Reports zukommen.

Stand: