Burkina Faso: Nach Putsch bleibt Militär an der Macht
Übergangsregierung bis 2025
Keine Wahlen vor 2025: Burkina Faso bleibt unter Militärmacht mit dem Übergangspräsident Paul-Henri Sandaogo Damiba.
Ein Übergangsfahrplan wurde präsentiert: Übergangspräsident Damiba, sowie der Übergangspremier und der Parlamentspräsident dürfen bei den Neuwahlen 2025 nicht kandidieren. Eine Übergangsregierung mit 25 Ministerinnen und Minister soll aufgestellt und ein Parlament mit 71 Abgeordneten gebildet werden. Parteichef und Oppositionsführer Eddie Komboïgo (CDP – Congrès pour la Démocratie et le Progrès) gab sein Einverständnis. Die Westafrikanische Wirtschaftsunion hat sich noch nicht geäußert und es sind noch keine Sanktionen verkündet worden. [CNAC1]
Prioritär sind nun der Antiterrorkampf und die Bekämpfung der humanitären Krise: man spricht von 1,5 Millionen Burkinabe die aus den Terrorregionen flüchten mussten. Diese Gebiete sollen nun gesichert werden. Ein Drittel des Landes wird von islamistischen Gruppen kontrolliert, hauptsächlich im Nordosten des Landes.