Coronavirus: Situation in Argentinien
Aktuelle Lage und Info-Updates
Das AußenwirtschaftsCenter Buenos Aires informiert österreichische Unternehmen über Auswirkungen des neuartigen Coronavirus (COVID-19) auf Reisetätigkeit, Geschäftstätigkeit und Wirtschaft in Argentinien.
Stand: 15.9.2022
- Aktuell & Wichtig
- Einreise und Reisebestimmungen
- Regelungen für den Güterverkehr
- Schutzmaßnahmen und Geschäftsleben
- Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft
Aktuell & Wichtig
- Argentinien hat die bis dato geltenden Anforderungen bezüglich Covid-19 Pandemieprävention für die Einreise für alle Reisenden stark vereinfacht.
- Derzeit sind weder ein vollständigs Impfschema, noch die Vorlage eines negativen PCR-Test eine Voraussetzung zur Einreise.
Einreise und Reisebestimmungen
Wird ein positiver oder vermuteter Fall von COVID-19 an einem beliebigen Einreiseort festgestellt, werden Präventions- und Kontrollmaßnahmen wie bei jeder akuten Atemwegsinfektion ergriffen.
Es ist nicht erforderlich, die Temperatur der Fluggäste bei der Einreise in das Land oder per Schiff zu kontrollieren.
Das Ausfüllen der eidesstattlichen Erklärung über den Impfstatus und das Fehlen von COVID-19-Sympftomen bei Ein- und Ausreise wurde abgeschafft.
Regelungen für den Güterverkehr
Der internationale Güterverkehr ist nicht beeinträchtigt. Bei Grenzübertritten kann es durch Einreisekontrollen zu geringen Lieferverzögerungen kommen.
Schutzmaßnahmen und Geschäftsleben
Ab dem 1. Oktober wird die Pflicht zum Tragen eines Mundschutzes im Freien aufgehoben, wenn man allein oder mit Personen derselben Gruppe unterwegs ist und keine Menschenmenge anwesend ist. In geschlossenen Räumen ist das Tagen des Mundschutzes nach wie vor obligatorisch.
Soziale Treffen sind für eine unbegrenzte Anzahl von Personen unter Einhaltung von sanitären Präventionsmaßnahmen wie Mundschutz, Distanzierung und Belüftung der Orte wieder möglich.
Geschlossene Räume dürfen wieder zu ihrer 100-prozentigen Kapazität für wirtschaftliche, industrielle, kommerzielle, religiöse, kulturelle, sportliche und soziale Aktivitäten genutzt werden, wobei die Maßnahmen der Mundschutzes, des Abstands und der Belüftung einzuhalten sind. Für Events mit mehr als 1.000 anwesenden Personen sind nach wie vor bestimmte Einschränkungen aufrecht.
Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft
Lokale Unternehmen wurden mit Kreditlinien zur Bezahlung der Löhne und Gehälter unterstützt.
Notrufnummern
Aktuelle Informationen in spanischer Sprache zur Covid-19-Situation in Argentinien.
Wenn Sie sich in Argentinien aufhalten und möglicherweise COVID-19 ausgesetzt waren und/oder Fieber, Husten, Halsschmerzen oder Atembeschwerden haben, wählen Sie die Hotline je nach Provinz:
Provincia de Buenos Aires: 148
Catamarca: 383-15-423-8872
Chaco: 0800-444-0829
Chubut: 0800-222-2676
Ciudad Autónoma de Buenos Aires: 107, Whatsapp: 11-5050-0147
Córdoba: 0800-122-1444
Corrientes: 0379-497-4811 / 379-4895124
Entre Ríos: 0800-777-8476
Formosa: 107
Jujuy: 0800-888-4767
La Pampa: 0800-333-1135
La Rioja: 107 / 911
Mendoza: 0800-800-26843
Misiones: 0800-444-3400
Neuquén: 0800-333-1002
Río Negro: 911
Salta: 911
San Luis: 107
San Juan: 107
Santa Cruz: 107
Santa Fe: 0800-555-6549
Santiago del Estero: 0800-888-6737
Tierra del Fuego, Antártida e Islas del Atlántico Sur: 107
Tucumán: 0800-555-8478