Coronavirus: Situation in Belarus
Aktuelle Lage und Info-Updates
Stand: 3.6.2022
- Aktuell & Wichtig
- Einreise und Reisebestimmungen
- Regelungen für den Güterverkehr
- Schutzmaßnahmen und Geschäftsleben
- Information für Ausreisende / Kostenpflichtige PCR-Tests
- Weitere Information und Notfallnummern
Aktuell & Wichtig
Der erste Infektionsfall mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 wurde am 28. Februar 2020 offiziell bestätigt. In Belarus hat die Massenimpfung mit dem russischen Sputnik V und dem chinesischen Vero Cell (Sinopharm) Impfstoff begonnen. Die Impfrate liegt bei ca. Mio. vollständig Geimpften, das entspricht nur % der Bevölkerung. Es gibt keine Maskenpflicht in Belarus, jedoch wird empfohlen in allen öffentlichen Einrichtungen Schutzmasken zu tragen.
Einreise und Reisebestimmungen
Erleichterung für Geimpfte | Erleichterung für Genesene | Erleichterung für Getestete |
---|---|---|
Ja | Nein | Ja |
Kein PCR-Test notwendig | Es gibt keine Einreiseerleichterungen für Genesene. | Negativer PCR-Test in ausgedruckter Form, in russisch oder englisch, max. 72 Stunden alt. |
Das Ausreiseverbot aus Belarus wurde ab 18.3.2022 nach Russland und ab 3.3.2022 in die EU aufgehoben. Derzeit gibt es jedoch keine Direktflüge zwischen der EU und Belarus. Die Ein- und Ausreise nach/aus Belarus ist über Istanbul möglich. Bei der Einreise ist kein negativer PCR-Test bzw. kein Impfzertifikat vorzuweisen. In Belarus gibt es keine Quarantänepflicht. Alle internationalen Zugverbindungen sind vorübergehend eingestellt (ausgenommen sind die Züge nach Russland, welche aber von ausländischen Staatsangehörigen nicht genutzt werden dürfen).
Aktuelle Reiseinformationen finden Sie auf der Homepage der Österreichischen Botschaft in Minsk und des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.
Regelungen für den Güterverkehr
Es gibt derzeit keine Ausfuhrverbote in Zusammenhang mit der Pandemie.
Schutzmaßnahmen und Geschäftsleben
Es gibt keine Maskenpflicht in Belarus. Im Geschäftsleben können Schutzmaßnahmen innerhalb der Organisationen bzw. Betrieben eingeführt werden.
Wichtige Information für Ausreisende / Kostenpflichtige PCR-Tests auf COVID-19
Das Republikanische Zentrum für Hygiene, Epidemiologie und öffentliches Gesundheitswesen bietet kostenpflichtige PCR-Tests auf COVID-19 an. Laboruntersuchungen auf COVID-19-Infektion werden für Bürger durchgeführt, die außerhalb von Belarus in Länder reisen, in denen die Verpflichtung, einen negativen PCR-Test auf COVID-19 bei der Einreise vorzuweisen, besteht.
Die Kosten der PCR-Tests für Bürger der Republik Belarus betragen ca. 15 Euro, für andere Bürger – ca. 21 Euro. Diejenigen, die sich testen lassen wollen, benötigen eine Kopie ihres Reisepasses und Kopien ihrer Tickets für das Land, in das sie reisen wollen. Das Ergebnis der Laboruntersuchung wird auf Russisch und Englisch ausgegeben.
Zudem gibt es bereits eine Möglichkeit am Flughafen Minsk sich testen zu lassen (PCR, Antigen-Tests). Die Ergebnisse für den PCR-Test sind innerhalb von 2,5 Stunden und für den Antigen-Test in 20 Minuten fertig.
Weitere Information und Notfallnummern
Hotlines mit allgemeinen Fragen zum Coronavirus:
- Infektionskrankenhaus in Minsk +375 17 334 34 68 (8:30 bis 15:00)
- Republikanisches Zentrum für Hygiene und Epidemiologie +375 29 156 85 65 (8:30 bis 13:00 und 13:30 bis 18:00, Arbeitstage)
Hotline für verpflichtende Meldung bei Symptomen: 103