th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Coronavirus: Situation in Ostafrika

Aktuelles & Einreisebestimmungen

Das AußenwirtschaftsCenter Nairobi informiert österreichische Unternehmen über Auswirkungen des neuartigen Coronavirus (COVID-19) auf Geschäftstätigkeit und Wirtschaft in Ostafrika.

Stand: 2.6.2023


Kenia

Aktuell & Wichtig

Das kenianische Gesundheitsministerium bestätigte am 12. März 2020 den ersten Fall einer Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) in Nairobi. Nachdem die Zahl der Infizierten zwischen Juni und August, sowie zwischen Oktober und November verhältnismäßig gestiegen war, war eine Entspannung der Lage in Dezember 2020 zu beobachten.

Einreise und Reisebestimmungen

Bei der Einreise nach Kenia ist der Nachweis einer COVID-19-Impfung oder eines COVID-19-Tests vor der Abreise nicht mehr erforderlich.

Nur Passagiere, die bei der Einreise grippeähnliche Symptome aufweisen, müssen das Passagierlokalisierungsformular auf der Jitenge Plattform ausfüllen. Außerdem müssen sie sich bei ihrer Ankunft auf eigene Kosten einem COVID19 Antigentest unterziehen. Diejenigen, bei denen der Antigentest positiv ausfällt müssen sich auf eigene Kosten einem weiteren PCR-Test unterziehen. Diejenigen, die schwere Symptome aufweisen, dürfen anschließend gemäß den geltenden Isolierungsvorschriften für leichte, mittelschwere und schwere Erkrankungen isoliert werden.

Zur Einreise nach Kenia müssen seit dem 1.1.2021 Visa vorab online beantragt werden. 

Abreise aus Kenia:

Seitens Kenia wird bei Ausreise kein COVID-19 PCR-Test verlangt, ein solcher ist von den Erfordernissen des Ziellandes bzw. der Fluglinie abhängig.

Regelungen für den Güterverkehr

Der Transport von Fracht nach Kenia und ins Ausland ist möglich.

Schutzmaßnahmen und Geschäftsleben

Bewegungen innerhalb Kenia ist seit 1.Mai 2021 wieder problemlos möglich. Alle Schulen und Universitäten sind landesweit wiedereröffnet. 

Die Verpflichtung zum Tragen von Gesichtsmasken auf öffentlichen Plätzen wurde am 11. März 2022 aufgehoben.

Fahrzeuge des öffentlichen Dienstes dürfen mit 100 % der zugelassenen Kapazität an Sitzplätzen besetzt werden.

Restaurants, Gaststätten und Bars sind für Gäste geöffnet. Der Verkauf von alkoholischen Getränke ist landesweit möglich. Bars sind auch offen. Hotels und National Parks sind landesweit offen. 

Weitere Information und Notfallnummern

Weitere Information sind auf der Webseite des kenianischen Gesundheitsministeriums. Eine Hotline wurde unter den Telefonnummern 719, +254 729 471 414 und +254 732 353 535 vom Ministry of Health eingerichtet.


Äthiopien

Einreise und Reisebestimmungen

Seit dem 28. Oktober 2022 wurden die COVID-19- Einreisebeschränkungen für Äthiopien aufgehoben.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die folgenden verbotenen Aktivitäten und Pflichten weiterhin gelten:

  • Personen, die Kenntnis davon haben, dass sie mit Coronavirus infiziert sind, ist die Einreise in das Land verboten.
  • Jede Person, die COVID-19 Symptome aufweist, ist verpflichtet, eine Gesichtsmaske zu tragen, sich selbst oder in einer Gesundheitseinrichtung testen zu lassen und im Falle eines positiven Tests die allgemeinen COVID-19 Präventionsmaßnahmen zu befolgen und umzusetzen.
  • Jede positive Person muss sich je nach Schwere der Erkrankung entweder zu Hause oder in einer Gesundheitseinrichtung isolieren, bis sie von einer medizinischen Fachkraft für genesen erklärt wird.

Die Landesgrenzen sind bedingt durch die Militäraktion in Tigray teilweise geschlossen

Regelungen für den Güterverkehr

Der Frachtdienst fliegt weiterhin zu allen Zielen. Güterverkehr über Landweg ist weiterhin möglich.

Weitere Information und Notfallnummern

Aktuelle geltende Bestimmungen sind über www.ephi.gov.et zu entnehmen.


Ruanda

Einreise und Reisebestimmungen

Derzeit gelten keine pandemiebedingten Einreisebeschränkungen.

Weitere Information und Notfallnummern

Aktuelle geltende Bestimmungen sind über die Webseite des Gesundheitsministeriums zu entnehmen. 


Tansania

Einreise und Reisebestimmungen

Derzeit gelten keine pandemiebedingten Einreisebeschränkungen.

Die Mitnahme, eines mit einem QR-Code versehenen Impfzertifikates (so vorhanden) wird dennoch empfohlen.

Einreisende werden durch die lokalen Gesundheitsbehörden hinsichtlich COVID-19 geprüft; im Verdachtsfall werden von diesen weitere Schritte eingeleitet. Reisende, die COVID-19-Symptome aufweisen, werden einer erweiterten Untersuchung und gegebenenfalls einem PCR-Test unterzogen.

Sollte für die Ausreise ein PCR-Test benötigt werden, stehen u.a. folgende Buchungssysteme zur Verfügung: Portal (moh.go.tz) (für das Festland) bzw. Home (zanzibarcovidtesting.co.tz) (für Sansibar).

Während des Aufenthalts sind Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten und ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Als Gesundheits-Hotlines wurden 199 (Tansania) bzw. 190 (Sansibar) eingerichtet.

Weitere Information und Notfallnummern 

Reisenden, die für einen Antigen-Schnelltest in Frage kommen, wird empfohlen bei ihrer Ankunft online über eine automatisch generierte Kontrollnummer zu bezahlen, die sie nach dem Ausfüllen des Traveller‘s Health Surveillance Formulars erhalten, um Warteschlangen zu vermeiden

Bei medizinischen Notfällen rufen Sie bitte die folgenden gebührenfreien Notrufnummern an: 199 für Tansania Mainland bzw. 190 (Sansibar). 

Aktuelle geltende Bestimmungen sind über die Webseite des Gesundheitsministeriums zu entnehmen. 


Uganda

Einreise und Reisebestimmungen

Seit dem 25. März 2023 hat die ugandische Regierung alle COVID-bezogenen Impf- und Testanforderungen für ein- und ausreisende Passagiere auf dem Flughafen Entebbe aufgehoben.  Passagieren wird empfohlen, sich über die COVID-Tests und -Impfvorschriften ihres Ziellandes zu informieren.

Regelungen für den Güterverkehr

Der Warentransporte auf der Straße mit LKW, Frachtflug usw. ist weiterhin rund um die Uhr erlaubt.

Weitere Information und Notfallnummern

Aktuelle Informationen zu COVID19 in Uganda sind auf der Regierungs-Infoseite zu entnehmen.