Coronavirus: Situation in Slowenien
Aktuelle Lage und Info-Updates
Stand: 16.5.2022 | 9:00 Uhr
- Aktuell & Wichtig
- Grenzkontrollen: von Österreich nach Slowenien
- Grenzkontrollen: von Slowenien nach Österreich
- Transit durch Slowenien
- Regelungen für den Güterverkehr/Warenabholung
- Schutzmaßnahmen und Geschäftsleben
- Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft
- Weitere Informationen und Notfallnummern
Aktuell & Wichtig
Wichtige Änderungen betreffend Grenzverkehr zwischen Slowenien und Österreich:
- Ab dem 16. Mai 2022 gibt es bei der Einreise nach Österreich bezüglich Covid-19 keine Einreisebeschränkungen mehr.
- Aktuelle Verkehrsinformationen Slowenien
- Testmöglichkeiten in Slowenien
- COVID-19-Newsletter: Melden Sie sich jetzt zu unserem COVID-19-Slowenien-Newsletter an - wir informieren Sie regelmäßig über die Lage vor Ort! >> Zur Anmeldung
Einreise und Reisebestimmungen
Erleichterung für Geimpfte | Erleichterung für Genesene | Erleichterung für Getestete |
---|---|---|
Ja | Ja | Ja |
Kein Nachweis mehr erforderlich | Kein Nachweis mehr erforderlich | Kein Nachweis mehr erforderlich |
Grenzkontrollen: von Österreich nach Slowenien
Seit 19. Februar 2022 gibt es bei der Einreise nach Slowenien bezüglich Covid-19 keine Einreisebeschränkungen mehr. Dies bedeutet, dass:
- bei der Einreise die Einhaltung der 3G-Regel (geimpft, getestet oder genesen) nicht mehr erforderlich ist und
- beim Grenzübertritt keine häusliche Quarantäne mehr angeordnet wird.
Weitere Informationen findet man in englischer Sprache auf der offiziellen Webseite HIER.
Grenzkontrollen: von Slowenien nach Österreich
Auch bei der Einreise nach Österreich gibt es seit dem 16. Mai keine Einreisebeschränkungen mehr.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Sozialministeriums.
Regelungen für den Güterverkehr/Warenabholung
Die Verordnungen sind auf Güterverkehr bzw. Gütertransport/Warenabholung nicht anwendbar. Güterverkehr läuft über alle offenen Grenzübergänge zur Republik Slowenien reibungslos, solange die entsprechende Dokumentation (Bestellungsunterlagen, Lieferscheinpapiere, Reisepass bzw. Personalausweis des Fahrers sowie Nachweis des Arbeitsverhältnisses) vorhanden ist.
LKW-Fahrverbote
Details und regionale Abweichungen finden Sie auf der Website Promet.
Achtung: Ab dem 15.1.2021 gibt es einen Überholverbot für LKW auf der A1 in Slowenien. Weiterführende Informationen
Hafen Koper
Der Betrieb läuft reibungslos, es gibt keine weiteren Einschränkungen.
» Aktuelle Maßnahmen Hafen Koper in englischer Sprache
Schutzmaßnahmen und Geschäftsleben
- Ab 21.2. sind alle epidemiologischen Beschränkungen in der Industrie, im Handel, bei Dienstleistungen, im Tourismus und Gastronomie sowie in sonstigen Bereichen des öffentlichen Lebens aufgehoben. Es entfallen die 3G-Regel, Beschränkungen der Öffnungszeiten und Personenobergrenzen. Die Nachtgastronomie darf wieder öffnen.
- Veranstaltungen und Versammlungen sind ab dem 21.2 wieder ohne Einschränkungen und 3G-Nachweise möglich. Aufgrund der immer noch bestehenden Gefahr einer Coronavirus-Infektion müssen weiterhin die Empfehlungen des Institutes für öffentliche Gesundheit (NIJZ) berücksichtigt werden.
- Ab Samstag, 19.2. entfällt die Quarantänepflicht für Kontaktpersonen. Behörden empfehlen jedoch, sich sieben Tage nach dem letzten engen Kontakt mit der infizierten Person testen zu lassen und innerhalb von 14 Tagen nicht-dringende Kontakte mit anderen Personen zu vermeiden.
- Das kostenfreie Testen mit Antigen-Schnelltests wird eingestellt. Auch in den Schulen werden Selbsttests für Lehrer und Schüler abgeschafft.
» Aktuelle Statistik betreffend COVID-19 in der Republik Slowenien in deutscher Sprache
Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft
Weitere Informationen und Notfallnummern
Sie erreichen das AußenwirtschaftsCenter von Mo-Do 8:00 – 17:00 Uhr, Fr 8:00 – 14:30 Uhr) unter:
- T +386 1 513 9770
- E laibach@wko.at
Im Notfall erreichen Sie uns auch unter diesen Nummern:
- Mag. Wilhelm Nest, Wirtschaftsdelegierter: +386 40 620 083
Links
- Webseite des österreichischen Außenministeriums / Österreichische Botschaft
- COVID-19 Webseite der Regierung der Republik Slowenien (ENG)
- Nationales Institut für öffentliche Gesundheit
- Homepage des Sozialministeriums (Rechtsgrundlagen)
- Aktuelle Statistik über die Situation in Slowenien
- Testmöglichkeiten in Slowenien