Coronavirus: Situation in Kap Verde
Aktueller Überblick und Info-Updates
Stand: 31.5.2021
Das AußenwirtschaftsCenter Lissabon informiert österreichische Unternehmen über Auswirkungen des neuartigen Coronavirus (COVID-19) auf Geschäftstätigkeit und Wirtschaft auf den Kap Verden.
- Aktuell & Wichtig
- Einreise und Reisebestimmungen
- Regelungen für den Güterverkehr
- Schutzmaßnahmen und Geschäftsleben
- Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft
- Weitere Information und Notfallnummern
Aktuell & Wichtig
Die nachfolgenden Informationen beziehen sich ausschließlich auf nachweisbar BERUFLICH BEDINGTE REISEN. Österreichische Staatsbürger mit Fragen zu Privatreisen mögen sich an die Österreichische Botschaft in Lissabon wenden.
Geschäftsreisen und Entsendungen nach Kap Verde sind möglich.
Die Lage kann sich ändern. Kontaktieren Sie daher vor Ihrer Geschäftsreise das AußenwirtschaftsCenter Lissabon und nehmen Sie eine Reiseregistrierung beim österreichischen Außenministerium hier vor, um im Notfall schnell erreichbar zu sein.
Einreise und Reisebestimmungen
Für Kap Verde gilt laut österreichischem Außenministerium Reisewarnung. Zur Einreise finden Sie unter nachfolgendem Link unter „Aktuelle Hinweise“ nähere Details.
Die 7-Tages-Inzidenz / 100.0000 Einwohner liegt Ende Mai bei 154: Details und Grafik.
Flüge nach Kap Verde sind aus Österreich z.B. mit TAP über Lissabon auf die Hauptinsel Santiago/Praia oder die Insel Sao Vicente möglich.
Einreisende benötigen einen PCR oder Antigen-Test (nicht älter als 72 bzw. 48 Stunden) und müssen sich – wie bereits vor der COVID-19-Krise –5 Tage vor der Reise online registrieren.
Die Inlandsflug- und -fährverbindungen funktionieren. Fast überall wird bei Check-In ein negative Covid-(Schnell)Testergebnisse (nicht älter als 72 Stunden) gefordert. Auf allen Inlandsflugstrecken ist zusätzlich vor Check-In die folgende Reiseregistrierung auszufüllen.
Rückkehr nach Österreich
Siehe Einreise nach Österreich des österr. Gesundheitsministeriums. Geschäftsreisende mögen sich vorab beim AußenwirtschaftsCenter Lissabon lissabon@wko.at melden.
Regelungen für den Güterverkehr
Der Warenverkehr nach/von und auf Kap Verde ist weiterhin möglich auf dem Luft- und Seeweg. Durch stark ausgedünnte Verbindungen kommt es zu Verzögerungen.
Schutzmaßnahmen und Geschäftsleben
Maskenpflicht gilt in geschlossenen Räumen und im Freien. Sicherheitsabstände von 2 Metern sind einzuhalten.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Geschäftspartner, was zu beachten ist.
Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft
Für kap verdianische Unternehmen gibt es verschiedene Unterstützungsmaßnahmen. Bei Interesse informiert Sie gerne das AußenwirtschaftsCenter Lissabon.
Weitere Information und Notfallnummern
Österreich (in Portugal – zuständig für Kap Verde)
- AußenwirtschaftsCenter Lissabon: Erster Ansprechpartner für österreichische Unternehmen.
- Wirtschaftskammer Österreich Coronavirus Infopoint
- Außenministerium/BMEIA: Reisehinweis Kap Verde
- Österreichische Botschaft in Lissabon (für österreichische Staatsbürger)
Kap Verde
- Kap Verdes Gesundheitsministerium: tägliches Corona-Update
- Bei Coronavirus Verdachtsfällen Anruf der Hotline 0800 1112 (nur von kapverdischen Telefonnummern erreichbar) oder Kontakt mit dem nächstgelegene Krankenhaus.