Coronavirus: Situation in Bulgarien
Aktuelle Lage und Info-Updates
Stand: 3.5.2022, 13:00 Uhr OEZ
Inhalt
Das AußenwirtschaftsCenter Sofia erstellt dieses Dokument unter Verwendung von Informationen, die uns von den Anwaltskanzleien TASCHEVA & Partner, KWR-BG OOD (Belokonski, Gospodinov & Partners Rechtsanwälte), der Steuerberatung TPA Bulgaria, der Österreichische Botschaft in Sofia und bulgarischen Behörden zur Verfügung gestellt wurden.
Die Informationen wurden nach bestem Wissen recherchiert, aus rechtlichen Gründen können wir keine Haftung für die Informationen übernehmen.
Die epidemiologische Situation in Bulgarien wurde ab 1. April 2022 beendet.
Aktuell & Wichtig
Für Bulgarien:
Ab 1. April 2022 wurden die bisher geltenden Covid-Regeln wie Grünes Zertifikat, Maskenpflicht, Distanz etc. auf nationaler Ebene abgeschafft. Die einzelnen Gemeinden und Regionen können jedoch nach konkreter Covid-Lage selbständig Covid-Maßnahmen einführen.
Einreise nach Bulgarien
Erleichterung für Geimpfte | Erleichterung für Genesene | Erleichterung für Getestete |
---|---|---|
Ja | Ja | Ja |
|
|
|
Einreise nach Bulgarien (ab 1.5.2022)
Ab 1.Mai 2022 werden alle Covid-Einschränkungen für die Einreise in Bulgarien aus allen Ländern weltweit aufgehoben. Somit erfolgt die Einreise in Bulgarien wie vor der Covid-Krise.
Einreise/Rückreise aus Bulgarien nach Österreich
Folgende Änderungen der bisherigen Bestimmungen für die Einreise nach Österreich treten mit 22.2.2022 in Kraft:
Ab 22.2.22 gelten für die Einreise in Österreich aus Bulgarien folgende erleichterte Bestimmungen:
3G bei der Einreise nach Österreich
Personen, die in Österreich einreisen und sich in den letzten 10 Tage nicht in Virusvariantengebieten und -staaten (derzeit keine Staaten) aufgehalten haben, haben einen 3G-Nachweis vorzuweisen: Sie müssen geimpft, genesen oder getestet sein. NEU: Neben einem Impf- oder Genesungsnachweis können Einreisende somit ab Dienstag, 22. Februar 2022 wieder alternativ einen PCR-Test (72h Gültigkeit) oder Antigen-Test (24h Gültigkeit) vorweisen.
Zusammenfassend gilt als 3G-Nachweis („Nachweis über eine geringe epidemiologische Gefahr“) im Sinne der COVID-19-EinreiseV:
- Geimpft: Impfnachweis über eine Impfung gegen COVID-19 mit einem in Anlage C angeführten Impfstoff:
- Zweitimpfung (z.B. BioNtech/Pfizer), wobei diese nicht länger als 270 Tage zurückliegen darf und zwischen dieser und der Erstimpfung mindestens 14 Tage verstrichen sein müssen; oder
- 21 Tagen nach Einmalimpfung bei Impfstoffen, bei denen nur eine Impfung vorgesehen ist (z.B. Johnson & Johnson), wobei diese nicht länger als 270 Tage zurückliegen darf; oder
- Impfung, sofern mindestens 21 Tage davor ein positiver PCR-Test oder vor der Impfung ein Nachweis über neutralisierende Antikörper vorlag, wobei die Impfung nicht länger als 270 Tage zurückliegen darf (Genesung + Impfung); oder
- weitere Impfung („Booster-Impfung“), wobei diese nicht länger als 270 Tage zurückliegen darf und zwischen dieser und einer Impfung gemäß lit. a oder c mindestens 90 Tage oder einer Impfung gemäß lit. b mindestens 14 Tage verstrichen sein müssen. Liegt sowohl ein Nachweis gemäß lit. a oder b als auch ein Genesungsnachweis vor, ist dies einem Nachweis nach lit. d gleichgestellt (Vollimmunisierung + Genesung ist „Booster-Impfung“ gleichgestellt).
oder
- Genesen: Genesungsnachweis über eine in den letzten 180 Tagen überstandene Infektion; oder
- Getestet: Als Test im Sinne der COVID-19-EinreiseV gilt ein PCR-Test (Gültigkeit 72h) oder ein Antigen-Test (Gültigkeit 24h), ausgenommen eines solchen zur Eigenanwendung. Die Kosten für einen nach der COVID-19-EinreiseV erforderlichen Test sind selbst zu tragen.
Liegt kein 3G-Nachweis vor, ist eine Registrierung vorzunehmen und unverzüglich eine zehntägige Quarantäne anzutreten. Die Quarantäne gilt als beendet, sobald ein negatives Testergebnis vorliegt (Freitestung jederzeit möglich).
Die Sonderbestimmungen für PendlerInnen wurden zugunsten der vereinheitlichten Vorgaben gestrichen. Für sie gelten die allgemeinen Einreisebestimmungen.
Weitere Information und Notfallnummern
- Die Webseite coronavirus.bg informiert über die Ausbreitung des Virus in Bulgarien.
Bulgarische Labors für PCR-Tests
- Ramus
zh.k Druzhba 1, ul. Kapitan Dimitar Spisarevski 26
Sofia/Bulgarien
T +359 884 932 480
W www.ramuslab.com
Info über die Tests (auf Bulgarisch)Kosten derzeit:
- PCR-Test: 90 BGN (ca. 46 Euro); Auswertung bis 24 Stunden und 150 BGN (ca. 76,7 Euro) Auswertung bis 4 Stunden
- Antigen-Test: 30 BGN (ca. 15,3 Euro); Auswertung bis 4 Stunden
Arbeitszeit: Mo–Fr (7:00-20:00 Uhr); Sa (8:00-18:00 Uhr); So (8:00-18:00 Uhr)
Ergebnisse/Zertifikat: online, oder in allen Labor-Filialen in Sofia (außer in Hadji Dimitar und Vassil Levski)
- Bodimed
Management Sofia
24 Pozitano Street
Sofia/Bulgarien
T +359 2 986 66 76, +359 2 986 3864
E office@bodimed.com
W www.bodimed.com
Kosten derzeit:- PCR-Test: 85 BGN (ca. 43,4 Euro); Auswertung bis 24 Stunden; + 30 BGN (ca. 15 Euro) für den Heimbesuch
- Antigen-Test: 35 BGN (ca. 18 Euro); Auswertung bis 4 Stunden
- Arbeitszeit: Mo–Fr (7:30-18:00 Uhr)
- Ergebnisse/Zertifikat: in allen Labor-Filialen
- Sofiamed
Blvd. G. M. Dimitrov 16
Sofia / Bulgarien
T für Covid 19 – Tests +359 895 555 591
W www.hospitalsofiamed.bg
Info über die Tests (auf Bulgarisch)
Kosten derzeit:- PCR-Test: 120 BGN (ca. 61 Euro); Auswertung bis 24 Stunden und 190 BGN (ca. 97 Euro) Auswertung bis 3 Stunden
- Antigen-Test: 35 BGN (ca. 18 Euro); Auswertung bis 1 Stunde
- Arbeitszeit: Mo–Fr (7:30-15:00 Uhr)
- Ergebnisse/Zertifikat: an der Labor-Registratur
- Genica
Taras Shevchenko str. building 15, Iztok
1113 Sofia / Bulgarien
T +359 (0)700 20 442
M +359 888 599 669, Herr Valentin Koev
E info@genica.bg
W www.genica.bgKosten derzeit:
- PCR-Test: 105 BGN (ca. 54 Euro); Group Package 89 BGN (ca. 45 Euro); Auswertung bis 1 Tag
- Antigen-Test: 35 BGN (ca. 18 Euro); Auswertung bis 1 Stunde
- Arbeitszeit: Mo–Fr (9:00-18:00 Uhr); Sa (10:00-16:00 Uhr) an der Ami Boue Str. 84, Sofia
- Ergebnisse/Zertifikat: an der Labor-Registratur bis 16:00 Uhr / bis 19:00 Uhr nur an der Ami Boue Str. 84, Sofia
- Pulmed Plovdiv
Peroushtitza 1a str,
4001, Western Industrial Zone, Plovdiv/Bulgarien
T für COVID-19-Tests +359 32 607 300
W www.hospitalpulmed.bg
Info über die Tests (auf Bulgarisch)Kosten derzeit:
- PCR-Test: 120 BGN (ca. 65 Euro); Auswertung bis 1 Tag
- Antigen-Test: 35 BGN (ca. 18 Euro); Auswertung bis 1 Stunden
- Arbeitszeit: Mo–Fr (8:00-12:00 Uhr) - PCR
- Arbeitszeit: Mo–Fr (13:00-15:00 Uhr) – Antigen
- Arbeitszeit: Sa (9:00-12:00 Uhr)
- Ergebnisse/Zertifikat: an der Registratur
Nonstop-Hotline des bulgarischen Gesundheitsministeriums: +359 2 807 87 57
Das AußenwirtschaftsCenter Sofia berät Sie gerne. Kontaktieren Sie uns unter sofia@advantageaustria.org oder rufen Sie uns einfach an unter T +359 2 452 29 60.