Demokratische Republik Kongo erhält endlich einen Tiefseehafen
DP World aus Dubai investiert 1 Mrd. US-Dollar
DP World hat Ende 2021 mit der Regierung der Demokratischen Republik Kongo einen Vertrag für die Errichtung und das Management des ersten Tiefseehafens des Landes abgeschlossen. An der über 30 Jahre laufenden Konzession ist neben DP World der Staat mit 30 % beteiligt. Der Hafen wird in Banana, einer kleinen Stadt an der Mündung des Kongo Flusses entstehen. Die erste Ausbaustufe soll 2023 abgeschlossen werden. Dabei handelt es sich um einen 600 m langen Kai und Hafenanlagen auf 30 ha Fläche für eine Containerkapazität von 450.000 TEU und 1,5 Mio. t Fracht. Das Hafenbecken wird 5,2 m auf 18 m vertieft und damit jedes Containerschiff aufnehmen können. Die gesamten Projektkosten werden auf über USD 1 Mrd. geschätzt.
Das mit 2,3 Mio. km2 flächenmäßig größte Land in Subsahara Afrika verfügt nur über eine Küstenlinie von 37 km und einen Flusshafen in Matadi, der nicht für Hochseeschiffe geeignet ist. President Félix Tshisekedi ist es ein Anliegen, die desolate Infrastruktur des Landes verbessern, um das enorme Potenzial des Landes nutzbar zu machen.
Die in Dubai ansässige DP World ist einer der weltweit größten Hafenbetreiber und unterhält derzeit knapp 80 Terminals. Weitere Informationen können diesem Link entnommen werden.