Die kanadische Wirtschaft
Unser AußenwirtschaftsCenter in Toronto hat die wichtigsten Informationen zur kanadischen Wirtschaft für Sie zusammengefasst
Wirtschaftslage
Die Hochkonjunktur der kanadischen Wirtschaft brachte 2017 ein unerwartet hohes Wirtschaftswachstum von +3,0 % mit sich. Erhöhte Konkurrenzfähigkeit am so wichtigen US-Markt, dank einer weiteren Abwertung des kanadischen Dollars zum US-Dollar, gepaart mit einem Produktionszuwachs in der Industrie von über 4 Prozent, ein immer noch niedriges Zinsumfeld, höhere Beschäftigung und ungebrochener Zuwachs beim Privatkonsum beflügelten endlich auch die Investitionen in Maschinen & Anlagen mit einer Steigerung von 5,7 %.
Besondere Entwicklungen
Das CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement) Abkommen zwischen Kanada und der Europäischen Union trat am 21. September 2017 in Kraft. Einer der wesentlichen Punkte des Abkommens ist die Reduzierung von Zöllen. Die Zolltariflinien bei Industrieprodukten werden für beide Seiten vollständig beseitigt, davon der allergrößte Teil bei Inkrafttreten (99,6 Prozent in Kanada, 99,4 Prozent in der EU).
Durch CETA erwarten wir uns einen Impuls für die österreichische Exportwirtschaft, auch wenn viele Maßnahmen und Markteintrittserleichterungen erst über die nächsten Jahre in Kraft treten oder ausgearbeitet werden. Hierunter fällt insbesondere die Reduktion technischer Handelshemmnisse, die wesentliche Kostenvorteile für österreichische Exporte nach Kanada bringen wird.
Wirtschaftsbeziehungen mit Österreich
Die österreichischen Exporte nach Kanada beliefen sich in den letzten Jahren stets auf rund eine Milliarde Euro pro Jahr. Damit ist Kanada einer der wichtigsten Überseemärkte für österreichische Exportfirmen. Wichtige Sektoren sind: Automotive, Aerospace, Maschinenbau, Industriemaschinen, Metalle und Metallwaren, Pharmazeutika oder Holzwaren. Getränke und Lebensmittel sind im Kommen, das CETA-Abkommen sollte hier noch zusätzliche Impulse mit sich bringen.
Das Jahr 2017 brachte einen neuen österreichischen Exportrekord nach Kanada mit sich. Die österreichische Exportwirtschaft hat Waren im Wert von 1,14 Milliarden EUR nach Kanada exportiert und damit den bisherigen Höchststand aus dem Jahr 2015 übertroffen.
Ausführliche Informationen über die Wirtschaftslage und die wirtschaftliche Entwicklung finden Sie in der Vollversion des AUSSENWIRTSCHAFT Wirtschaftsberichts aus Kanada.
Darüber hinaus steht Ihnen das AußenwirtschaftsCenter Toronto für Auskünfte und eine persönliche Beratung zur Verfügung: Schicken Sie einfach ein E-Mail oder rufen Sie uns an.
Statistik: Länderprofil
Einen kurzen Überblick über die wichtigsten statistischen Daten zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bietet das Länderprofil Kanada der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und der Stabsabteilung Statistik.
Wichtige Wirtschafts- und Basisdaten und Informationen für eine Vielzahl weiterer Länder finden Sie auf den jeweiligen Länderseiten sowie in der Übersicht Länderprofile weltweit.
Ausführliche Informationen
Damit Ihre Marktbearbeitung in Kanada problemlos abläuft, hat unser Team vor Ort Informationen zu außenhandels- und investitionsrelevanten Fach- und Branchenthemen, die Sie jederzeit beim AußenwirtschaftsCenter Toronto anfordern können.
Allgemeines zu Wirtschaft, Land und Leute sowie persönliche Tipps finden Sie in unserem Länderreport Kanada.
Das AußenwirtschaftsCenter Toronto berät Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zu Kanada haben.