th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

goSeoul 2021 – die Würfel sind gefallen!

Sieben Startups für Accelerator-Programm ausgewählt

Bereits zum vierten Mal findet dieses Jahr das goSeoul Programm in Korea statt. Österreichische Startups erhalten bei diesem die Gelegenheit, das koreanische Startup-Umfeld näher kennenzulernen, mit Tech-Giganten wie LG in Verbindung zu treten und potenzielle Partner und Kunden zu treffen.

Für goSeoul 2021 wurden am 1. Juni durch eine sechsköpfige österreichisch-koreanische Jury wieder sieben Startups für das beliebte Startup-Programm ausgewählt. Die Wahl der Jurorinnen und Juroren fiel konkret auf

„Wir hoffen, dass wir die ausgewählten Startups kommenden September persönlich in Seoul willkommen heißen können,“ gibt sich Wirtschaftsdelegierter Wolfgang Köstinger zuversichtlich. „Sollte dies aufgrund der koreanischen Einreise- und Quarantänebestimmungen noch nicht möglich sein, werden wir das Programm wahrscheinlich etwas nach hinten verschieben müssen. Ziel ist es jedoch, goSeoul dieses Jahr wieder vor Ort stattfinden zu lassen."

Alle ausgewählten Startups erhalten eine umfassende digitale Vorbereitung (Podcasts, Videocasts und teilweise auch Webinare), werden durch das AußenwirtschaftsCenter Seoul vor Ort in Korea durch eine/n Projektmanager/in betreut und erhalten 80 % der mit dem Aufenthalt und der Anreise verbundenen Kosten durch das Global Incubator Network ersetzt (Maximalbetrag: 7.000 Euro pro Startup).

goSeoul wird gemeinsam durch die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und das Global Incubator Network durchgeführt. Das Accelerator-Programm zeigt bereits erste konkrete Früchte: Bisher gab es – mit der Ausnahme des Pandemiejahres 2020 – in jedem goSeoul „Jahrgang“ ein österreichisches Startup, das sich schlussendlich in Korea niedergelassen hat.

Sie wollen mehr über goSeoul und/oder das koreanische Startup-Umfeld erfahren?

Dann schreiben Sie uns ein Email (seoul@wko.at) oder rufen Sie uns an (+82 2 732 7330)! Wir beantworten gerne Ihre Fragen!

Stand: