Jordanien: Informationen zu Wirtschaft, Recht und Steuern sowie Reisen
Sie wollen in Jordanien erfolgreich sein? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Ansprechpersonen
- Die jordanische Wirtschaft
- Recht und Steuern in Jordanien
- Nach Jordanien reisen
- Nach Jordanien exportieren/aus Jordanien importieren
Die jordanische Wirtschaft
Das Königreich Jordanien zeichnet sich trotz unruhiger Zeiten im Nahen Osten durch seine sichere und stabile Lage aus. Im regionalen Kontext sticht das Land durch eine stabile Wirtschaft heraus. Wegen der politischen Krisen in der Region etabliert sich Jordanien zunehmend als sicherer Hub, der neben Investitionen auch überregionale Niederlassungen anzieht. Diverse Freihandelsabkommen, die auch das zollfreie Einführen von Waren europäischen Ursprungs ermöglichen, steigern Geschäftschancen.
Recht und Steuern in Jordanien
Das jordanische Rechtssystem ist geprägt von einer Mischung französischer, britischer und islamischer Einflüsse. Im regionalen Vergleich gilt die Rechtsprechung als eher verlässlich. Verfahren können sich dennoch lange ziehen und unerwartete Wendungen nehmen. Bei Streitigkeiten empfehlen wir daher außergerichtliche Vergleiche. Das Steuersystem ist klar definiert, wird aber nicht immer gleichmäßig vollzogen.
Nach Jordanien reisen
Jordanien ist ein interessantes Reiseziel. Besuche von Petra, Wadi Rum oder dem Toten Meer sind nur einige Beispiele für lohnende Besuchsziele. Die Sicherheitslage ist gut und die Menschen sind gastfreundlich. Das Königreich ist aber kein Billigreiseland. Österreichische Staatsangehörige erhalten ihr Visum bei Ankunft am Flughafen. Touristische Reiseziele in Jordanien sind vergleichsweise teuer.