LKW Wochenendfahrverbot Sommer 2022
Alle Informationen für den Zeitraum 4.6. 2022 bis 27.8.2022
Im Juni 2022 sind folgende Fahrverbotszeiten zu beachten:
- 4. Juni 2022 (Samstag) 22:00 Uhr bis 6. Juni 2022 (Pfingsmontag) 22:00 Uhr
- 11. Juni 2022 (Samstag) 22:00 Uhr bis 12. Juni 2022 (Sonntag) 22:00 Uhr
- 18. Juni 2022 (Samstag) 22:00 Uhr bis 19. Juni 2022 (Sonntag) 22:00 Uhr
- 25. Juni 2022 (Samstag) 22:00 Uhr bis 26. Juni 2022 (Sonntag) 22:00 Uhr
Mit dem 1. Juli tritt die Sommerregelung des Wochenendfahrverbots für Schwertransporte (über 7,5 t) in Kraft. D.h. das Fahrverbot fängt samstags bereits um 15:00 Uhr an und endet sonntags um 22:00 Uhr.
Im Juli und August 2022 sind daher folgende Fahrverbotszeiten zu beachten:
- 2. Juli 2022 (Samstag) 15:00 Uhr bis 2. Juli 2022 (Sonntag) 22:00 Uhr
- 9. Juli 2022 (Samstag) 15:00 Uhr bis 10. Juli 2022 (Sonntag) 22:00 Uhr
- 16. Juli 2022 (Samstag) 15:00 Uhr bis 17. Juli 2022 (Sonntag) 22:00 Uhr
- 23. Juli 2022 (Samstag) 15:00 Uhr bis 24. Juli 2022 (Sonntag) 22:00 Uhr
- 30. Juli 2022 (Samstag) 15:00 Uhr bis 31. Juli 2022 (Sonntag) 22:00 Uhr
- 6. August 2022 (Samstag) 15:00 Uhr bis 7. August 2022 (Sonntag) 22:00 Uhr
- 13. August 2022 (Samstag) 15:00 Uhr bis 14. August 2022 (Sonntag) 22:00 Uhr
- 20. August 2022 (Samstag) 8:00 Uhr bis 21. August 2022 (Sonntag) 22:00 Uhr
- 27. August 2022 (Samstag) 15:00 Uhr bis 28. August 2022 (Sonntag) 22:00 Uhr
Während der Sommerregelung dürfen Schwertransporte, die aus dem Ausland nach Ungarn kommen von der Staatsgrenze bis zum ungarischen Standort bzw. bis zur ersten Deponiestelle Ungarn auch während des Wochenendfahrverbots verkehren, jedoch mit Ausnahme der folgenden 19 Strecken (gem. Anlage Nr. 3 der Regierungsverordnung Nr. 190/2008):
a) Autobahn M7
b) Landestr. Nr. 2 zw. Budapest und Km-Abschnitt 39+150 sowie von Schnellstraße M2 Knotenpunkt Nr. 2 und 12. bis zur Landestr. Nr. 2 Parassapuszta
c) Schnellstr. Nr. 2/A
d) Landesstr. Nr. 6 zw. Dunaújváros und Budapest
e) Landesstr. Nr. 7
f) Landesstr. Nr. 10 zw. Dorog und Budapest
g) Landesstr. Nr. 11 zw. Esztergom und Budapest
h) Landesstr. Nr. 12
i) Str. Nr. 1201
j) Landesstr. Nr. 51 zw. deren Knotenpunkt mit Landestr. 510 und Dömsöd
k) Landesstr. Nr. 71
l) Landesstr. Nr. 76 zw. Knotenpunkten mit den Landesstr. Nr. 71 und Nr. 7 sowie zw. Zalaapáti und Landesstr. Nr. 71
m) Landesstr. Nr. 55 zw. Alsónyék und Baja
n) Landesstr. Nr. 82 und Nr. 8 bis Veszprémvarsány
o) Landesstr. Nr. 84 zw. Sümeg und Landesstr. 71
p) Landesstr. Nr 33 zw. Dormánd und Debrecen
q) Landesstr. Nr. 86 zw. Jánossomorja und Nemesbőd sowie zw. Körmend und Zalabaksa
r) Landesstr. Nr. 37 zw. Miskolc und Sátoraljaújhely
s) Landesstr. Nr. 38 zwischen deren Knotenpunkt mit der Landesstr. Nr. 37 und Rakamaz
Vorkehrungen bei Hitzenalarm
Der zuständige Fachminister kann über die Aufhebung des Fahrverbots wegen Hitzenalarm entscheiden. In diesem Fall benachrichtigt er umgehend die elektrischen Medien darüber.
Nähere Informationen sind auf der Webseite der zentralen Verkehrsinformationsstelle Útinform in englischer Sprache zu finden.
Haben Sie noch Fragen? Schicken Sie uns einfach ein E-Mail oder rufen Sie uns an.