Mitarbeiterentsendung nach Belgien, Niederlande und Luxemburg
Webinar zum Nachschauen und Nachlesen
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen ihre Arbeitsleistung im Rahmen eines Projekts oder Auftrags in den Niederlanden, in Belgien oder Luxemburg? Gratulation!
Vermeiden Sie jedoch häufige Fehler und hohe Strafzahlungen und machen Sie es richtig!
Die AußenwirtschaftsCenter Brüssel und Den Haag veranstalteten im Dezember 2020 ein praxisorientiertes Webinar zum Thema „Mitarbeiterentsendung nach Belgien, Niederlande und Luxemburg“.
Expertenwissen und Infos zu rechtlichen Rahmenbedingungen, steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Aspekten und den administrativen Erfordernissen in 60 Minuten. Kurz & kompakt das Wichtigste zur Dienstleistungserbringung und Arbeitskräfteentsendung nach Benelux.
Programm:
- Vorstellung der Märkte Niederlande, Belgien und Luxemburg | Wirtschaftsdelegierter Mag. Michael Spalek
- Vorstellung der Eu-Entsenderichtlinie, Informationen über Sozialversicherung und Steuern für alle drei Länder | Ann Kathrin Oberbremer, ZZH GmbH
- Niederlande:
- Entsendevorschriften und praktische Tipps | Ann Kathrin Oberbremer, ZZH GmbH
- Covid19-Einreisebestimmungen | Martina Eicher, AußenwirtschaftsCenter Den Haag
- Belgien:
- Entsendevorschriften und praktische Tipps | Edgar Bous, InterGest Belgium sprl
- Covid19-Einreisebestimmungen | Mag. Michael Schadenhofer, AußenwirtschaftsCenter Brüssel
- Luxemburg:
- Entsendevorschriften und praktische Tipps | Dr. Marcus Peter, GSK Stockmann SA
- Covid19-Einreisebestimmungen | Mag. Michael Schadenhofer, AußenwirtschaftsCenter Brüssel
Unsere Präsentation zum Nachlesen finden Sie hier.
Das Webinar wurde aufgezeichnet und ist hier abrufbar.
Bei Fragen sind die AußenwirtschaftsCenter Brüssel und AußenwirtschaftsCenter Den Haag gerne für Sie da.