Montenegro: Neue Regierung
Kurswechsel nach 30 Jahren
Bei den Parlamentswahlen am 30. August hatte das Oppositionsbündnis eine knappe Mehrheit gewonnen. Bei dieser Wahl erreichte zum ersten Mal seit Einführung demokratischer Wahlen 1990 die Demokratska Partija Socijalista (DPS) zusammen mit ihren Koalitionspartnern keine Mehrheit, wenngleich die DPS stärkste Partei blieb.
Die neue Regierung Montenegros besteht aus Experten und wird von Premierminister Prof. Dr. Zdravko Krivokapić, einem parteilosen Universitätsprofessor, der im Wahlkampf das rechts-konservative Bündnis "Für die Zukunft Montenegros" angeführt hatte, geleitet:
- Ministerium für öffentliche Verwaltung, digitale Gesellschaft und Medien: Tamara Srzentić
- Ministerium für Ökologie, Raumplanung und Stadtplanung: Prof. Dr. Ratko Mitrovic
- Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport: Prof. Dr. Vesna Bratic
- Minister für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft: Aleksandar Stijović
- Gesundheitsministerium: Dr. Jelena Borovinić Bojović
- Innenministerium : Sergej Sekulović
- Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten: Đorđe Radulović
- Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung: Jakov Milatović
- Ministerium für Finanzen und Soziales: Milojko Spajić
- Ministerium für Justiz und Menschen- und Minderheitenrechte: Dr. Vladimir Leposavic
- Ministerium für Kapitalinvestitionen: Mladen Bojanic
- Verteidigungsministerium: Prof. Dr. Olivera Injac