Niederlande: Branchenprofil Holz
Überblick über die aktuelle Situation, Marktchancen und Trends
Holz und Papier sind Wachstumsmärkte in den Niederlanden wegen der vereinbarten Klima- und Co2 Ziele, und dem Streben des Königreiches, bis 2050 eine Kreislaufwirtschaft zu sein. Das betrifft sowohl Holzpellets, die als stark wachsende Alternative für das heute noch übliche eigene Erdgas eingesetzt werden, da der heute wenig nachhaltige holländische Energiemarkt 2050 auch ‚gaslos‘ sein will. Andererseits hat man beschlossen im kommenden Dezennium 1 Mio. Wohnungen zu bauen, 100.000 pro Jahr. Schon 2025 sollen in z.B. der Metropolregion Amsterdam mindestens 20% aller Wohnbauten aus Holz sein. Der Preisvorteil von Holz gegenüber Beton oder Stahl wird nach Einführung einer Co2 Steuer grösser werden. Der Branchenriese BAM schreibt: „Die neue Form des Bauens (mit Holz) seht kurz vor dem Abheben“. Ein interessanter Moment die Branche näher in diesem Profil zu erkunden.
In diesem Branchenprofil werfen wir auf knapp 40 Seiten einen Blick auf alle Facetten der Niederländischen Holzwirtschaft, dem wachsenden Sektor Holzbau und die Möglichkeiten für österreichische Firmen.
Passend zu dem Branchenprofil fand auch ein Webinar über den Holzbau in der gesamten Beneluxregion statt. Dieses Webinar kann auf YouTube nachgesehen werden.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Gerne senden wir Ihnen unser kostenloses Branchenprofil zu! Schicken Sie uns einfach eine kurze E-Mail.