Nigeria: Informationen zu Wirtschaft, Recht und Steuern sowie Reisen
Sie wollen in Nigeria erfolgreich sein? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Ansprechpersonen
- Die nigerianische Wirtschaft
- Recht und Steuern in Nigeria
- Nach Nigeria reisen
- Nach Nigeria exportieren / aus Nigeria importieren
Die nigerianische Wirtschaft
Nigeria ist die größte Volkswirtschaft in Afrika. Mit über 90 % ist Erdöl das wichtiste Exportprodukt. Die Regierung fördert die vernachlässigte Landwirtschaft, die über ein großes Potenzial verfügt. Diese soll auch die Ernährungslage der Bevölkerung verbessern, die inzwischen auf über 200 Mio. angewachsen ist. Die 2020 erfolgte Abwertung macht Nigeria zudem als Produktionsstandort insbesondere für die Lebensmittelverarbeitung und die Konsumgüterindustrie interessant. Großer Bedarf besteht an Maschinen und Zuliefermaterialen, aber auch an Ausrüstung für Energiegewinnung und –erzeugung.
Recht und Steuern in Nigeria
Das nigerianische Recht lehnt sich in weiten Teilen an das britische Common Law an.
Nach Nigeria reisen
Für Reisen nach Nigeria ist ein Visum erforderlich, welches bei der nigerianischen Botschaft in Wien beantragt werden kann. Alternativ kann über einen Geschäftspartner vor Ort oder über das AußenwirtschaftsCenter Lagos ein sogenanntes Visa-on Arrival organisiert werden, das aber vor Abreise beantragt und genehmigt werden muss. Weiters ist der Nachweis einer Gelbfieberimpfung für die Einreise vorgeschrieben. Für Nigeria besteht eine partielle Reisewarnung. Die Hauptstadt Abuja sowie die Wirtschaftsmetropole Lagos können jedoch bei entsprechender Vorbereitung ohne Probleme besucht werden.