Paris Automotive Week im Oktober 2022
Vom 17. bis 23. Oktober 2022 findet die Pariser Automotive Week „Mondial de l’auto“ statt
Die Automesse kehrt nach vier Jahren wieder zurück, nachdem sie 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt werden musste. Seitdem ist viel passiert, vor allem was den entschiedenen Wandel in der Autobranche hin zu mehr nachhaltigen Innovationen betrifft. Dies müsse sich notwendigerweise auch in den branchenrepräsentierenden Messen widerspiegeln, so Luc Chatel, Präsident der PFA (Plateforme automobile) Frankreich. Aus anderen, vergangen Messen hätte man dem Direktor der „Mondial“, Serge Gachot, zufolge außerdem gelernt, wie wichtig eine Einheit des Ortes (ursprüngliche Pläne, die Messe auf mehrere Orte in Paris zu verteilen, wurden aufgegeben) sowie der Zeit (Verbraucher- und Fachmesse zur gleichen Zeit) sei, um die Konzentration voll auf das Auto und auf die damit einhergehenden wesentlichen Teilnehmer zu lenken.
Die „Mondial de l’auto“ wird über einen verkürzten Zeitraum von 7 Tagen stattfinden, dafür mit verlängerten täglichen Öffnungszeiten bis 22.30 Uhr. Die anpassungsfähigen Stände variieren von 500 m² bis maximal 1.500 m² und erlauben einen Aufbau in 6 bis 7 Tagen, was der Messe in Brüssel nahekommt. Der Preis pro m2 beläuft sich auf 185 Euro sowie zusätzliche 650 Euro für die Konstruktion. Ein 1.000 m² großer Stand wird die Aussteller somit 835.000 Euro kosten.
Darüber hinaus werden qualifizierte Probefahrten für Elektro-Autos dieses Jahr im Vordergrund stehen, welche ein neues Wertangebot für die Hersteller bedeuten. Zu diesem Zweck sind die Organisatoren eine Partnerschaft mit La Squadra eingegangen, einem Unternehmen, das auf ebendiese Dienstleistungen spezialisiert ist. Die Probefahrten werden dabei einen KI-Genius mit an Bord haben, der die für die Test-Slots angemeldeten Besucher begleitet. Insgesamt werden 100 Slots zum Verkauf angeboten, von denen 40 bereits gebucht sind. Dieser Service wird dem Hersteller in Höhe von 2.700 Euro pro Tag und Fahrzeug in Rechnung gestellt, d. h. 136 Euro pro 30-minütiger begleiteter Testfahrt.
Die Liste der Teilnehmer steht unterdessen noch nicht fest, wobei Renault und Marken von Stellantis (zumindest Peugot) sicher vertreten sein sollen. Außerdem gibt es einige Zusagen von Herstellern aus Vietnam, China, und vor allem auch von Herstellern wasserstoffbetriebener Autos. Die Anmeldefrist für die Paris Automotive Week endet im Juli 2022. Insgesamt soll die Paris Automotive Week laut Luc Chatel ein vielfältiges Ökosystem verschiedener Anbieter beherbergen und ein repräsentatives Spektrum des Übergangs hin zu einer technologischen Wende aufzeigen.
Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter: mondial.paris
Weitere Fragen?
Das AußenwirtschaftsCenter Paris, Frau Valentine Holtz, Key Account Managerin, T +33 1 53 23 05 11, E paris@wko.at ist gerne für Sie da.
Top aktuelle News zum Thema Frankreich erhalten Sie hier:
Internet: www.wko.at/aussenwirtschaft/fr
Twitter: @wko_ac_FRA
Facebook: @advantageaustriaFR
Instagram: advantage_austria_fr