th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Polen schließt Grenze zu Belarus

Gilt für LKW, Zugmaschinen, Gespanne mit Anhänger oder Sattelauflieger

Polen schließt ab 1. Juni seine Grenze zu Belarus für in Belarus und Russland registrierte LKW. Das Verbot gilt bis auf Weiters für Lastwagen, Zugmaschinen und Gespanne mit Anhänger oder Sattelauflieger.

Mitte Februar 2023 schloss Polen zuerst den Grenzübergang in Bobrowniki und Ende Februar den weiteren Übergang Kukryki Koroszczyn. Der neue Erlass des polnischen Innenministeriums gilt als eine weitere Sanktion gegen Belarus und hängt mit der Verurteilung von Andrzej Poczbut, einem Angehörigen der polnischen Minderheit in Belarus, zu einer Haftstrafe zusammen. Nach dem Urteil hat die polnische Regierung im Febraur eine Ausweitung der Sanktionen gegen Belarus angekündigt.

Das AußenwirtschaftsCenter Warschau berät Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zu Polen haben.