Slowakei: Großprojekte im Bereich der erneuerbaren Energien geplant
Chancen für österreichische Technologielieferanten
Große Solarkraftwerke in der Slowakei werden derzeit sowohl von der Errichtungsgesellschaft des neuen Atomkraftwerks Bohunice - Jadrová energetická spoločnosť Slovenska, a. s. (JESS) als auch vom Stromerzeuger Slovenské elektrárne a.s. (SEAS) geplant:
Das halbstaatliche Unternehmen JESS will bei Bohunice mit einer Leistung von 48 Megawatt das größte Solarkraftwerk der Slowakei errichten. Die Investitionshöhe beträgt 60 Millionen Euro. Für den Bau und die Inbetriebnahme der Solaranlage wird aktuell über die öffentliche Beschaffung ein Lieferant gesucht. Die Details zur Angebotslegung sind unter diesem Link veröffentlicht. Die Frist zur Einreichung der Angebote endet am 10.3.2023, 10:00 Uhr.
Baupläne in Solarkraft hat auch die SEAS angekündigt: Die Stromproduktion von den demnächst abzuschaltenden Kohlekraftwerken Vojany und Nováky wird durch zwei neue Solarparks ersetzt. In Nováky sind über 22.000 Solarpaneele mit einer Jahresleistung von 11 Tausend MWh geplant. Für die Anlage in Vojany rechnet man mit 31 Tausend Solarpaneelen, die jährlich 19.000 Megawattstunden Strom produzieren. Beide Projekte mit einem Investitionsbudget jeweils über 10 Mio. Euro befinden sich in der Endphase der Genehmigungsprozesse. Eine entsprechende Ausschreibung wurde noch nicht veröffentlicht.
Ein großes Windparkprojekt wurde bei Piešťany vom staatlichen Gaskonzern Slovenský plynárenský priemysel a.s.(SPP) angekündigt: Die erste Investition einer Staatsfirma in diese Technologie – der Plan von 63 Millionen Euro sieht den Bau von sieben Windkraftanlagen und deren Anschluss an das öffentliche Stromnetz vor. Der Baubeginn ist für 2025 geplant und bereits ein Jahr später soll der Windparkt in Betrieb genommen werden. Weitere Informationen sind in den Projektunterlagen veröffentlicht, die zur Beurteilung gemäß dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei der zuständigen Umweltschutzbehörde eingereicht wurden - unter dem Namen „Veterný park Drahovce“.
Haben Sie weitere Fragen dazu?
Kontaktieren Sie uns – das AußenwirtschaftsCenter Bratislava - gerne jederzeit!