Startups/ScaleUps
Gute Ideen kennen keine Grenzen
- Unsere Definition zu ScaleUps
- Wann ist ein Startup ein Startup
- Unser Service: ScaleUp Globally
- Corporate ScaleUps
- Exhibit & Scale up! – Die Messe-Förderung für Startups
- Facebook-Site „Startups go global“
ScaleUps
Als ScaleUps sind Startups, KMU und Corporates mit skalierbaren Geschäftsmodellen oder großem Internationalisierungs- und Wachstumsinteresse zu verstehen.
Wir definieren als ScaleUps österreichische Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern und mit einem Wachstum - bei der Mitarbeiterzahl oder den Umsätzen - in zumindest drei aufeinanderfolgenden Jahren. Diese Indikatoren sind nämlich ein Beleg dafür, dass ein Startup, KMU oder Corporate in einem neuen Geschäftsbereich dabei ist, sich mit seinem Produkt und/oder einer Marke nachhaltig auf dem Markt zu positionieren. Schließlich sind damit bereits erste Hürden überwunden, an denen nicht wenige Unternehmen scheitern.
Startups
Startups sind eine spezielle Art von Unternehmensgründungen, von denen potenziell positive Effekte auf die Gesamtwirtschaft, wie Innovationsimpulse oder Wachstum und Beschäftigungseffekte, ausgehen. Sowohl in Österreich als auch auf europäischer Ebene stehen Startups daher auf der politischen Agenda und finden auch medial verstärkt Beachtung.
In Anlehnung an die Definition des Deutschen beziehungsweise Europäischen Startup-Monitors gelten solche Unternehmen als Startups, die innovativ arbeiten, ein signifikantes Umsatz- oder Beschäftigungswachstum aufweisen und jünger als zehn Jahre alt sind.
In Österreich wird derzeit von rund 2.000 bis 4.000 Startups ausgegangen. Für diese sehr junge und schnell internationalisierende Zielgruppe haben wir mit unserem weltweiten Netzwerk an mehr als 100 Stützpunkten – davon 35 AußenwirtschaftsCenter mit Fokus auf Innovation - mit unseren maßgeblichen Partnern
- Junge Wirtschaft,
- WKO Gründerservice,
- StartupNOW,
- aws i2 Business Angel Börse,
- Global Incubator Network,
- Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (Open Austria)
- AplusBZentren und
- AustrianStartups
das Internationalisierungspaket ScaleUp Globally geschnürt.
ScaleUp Globally: Unser Service für Startups/ScaleUps
Unsere Initiative ScaleUps Globally richtet sich an innovative österreichische KMU, Spin-Offs und Startups, die erste Auslandsaktivitäten setzen oder ihr laufendes Auslandsgeschäft vertiefen wollen.
- Go Programme wie zum Beispiel Go Tel Aviv, Go Hong Kong, Go Silicon Valley, Go Seoul
- Wir organisieren einen bis zu dreimonatigen Aufenthalt in Ihrer Zielregion für Sie, bei dem Sie ein Inkubator/Accelerator mit Mentorinnen und Mentoren in die lokalen Geschäftsgepflogenheiten und Business-Netzwerke einführt.
- Pitching Days wie zum Beispiel New York, London, Zürich
- Präsentieren Sie Ihre Geschäftsidee vor internationalen Business Angels sowie Investorinnen und Investoren in Ihrem Zielmarkt.
- Eco-System-Reisen wie zum Beispiel Tel Aviv , Dublin, Helsinki
- Lernen Sie die relevanten Player und Business-Netzwerke in Ihrer Zielregion kennen.
Corporate ScaleUps
Mittel- und Großunternehmen, die neben der klassischen Forschung auf Innovation durch Startup-Kooperation setzen, fassen wir in der Gruppe der Corporate ScaleUps zusammen. Dabei treffen junge und innovative Talente auf traditionelle Strukturen.
So werden neue Geschäftsmodelle gefördert und umgesetzt. Die Talent- und Innovationssuche von Corporate ScaleUps unterstützen wir mit folgenden Aktionen:
- Startup-Scouting und -Kooperation: Unterstützung bei der Innovationssuche durch Identifikation themenspezifischer internationaler Startups
- Incubator-/Acceleration-Kontakte: Identifikation und Anbahnung von geeigneten Innovationsinfrastrukturen für firmeneigene Spin-Offs oder Startups
- Veranstaltungsunterstützung: Unterstützung bei der Präsentation der
firmeneigenen Innovations- oder Infrastrukturleistungen im Ausland mit Einbeziehung der lokalen Startup- und Innovations-Community
Exhibit & Scale up! – Die Messe-Förderung für Startups zum Skalieren
Damit die Geschäfte rasch ins Rollen kommen, bieten wir innovativen Startups mit skalierbarem Geschäftsmodell und internationalem Wachstumsfokus ein Spezialpaket zu sensationellen Konditionen. Denn Messen sind der wichtigste globale Marktplatz für Kundenakquisition, Umsatzsteigerung und Branchentrends.
- Startups, deren Gründung nicht länger als 5 Jahre zurückliegt, sind schon mit einer Mindestfläche von 3 m2 (statt 9 m2) bei allen Gruppenausstellungen weltweit dabei.
- Zusätzlich erhalten die ersten drei Startups pro Messe einen EUR 500,- Startup-Bonus.
- Natürlich inkludieren wir auch den Eintrag im österreichischen Ausstellerverzeichnis und wir präsentieren Ihr Unternehmen für 12 Monate auf advantageaustria.org
Details finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen und der jeweiligen Messeeinladung.