Tschechische Republik: Informationen zu Wirtschaft, Recht und Steuern sowie Reisen
Sie wollen in Tschechien erfolgreich sein? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Ansprechpersonen
- Die tschechische Wirtschaft
- Recht und Steuern in Tschechien
- Nach Tschechien reisen
- In die Tschechische Republik exportieren / aus der Tschechischen Republik importieren
Die tschechische Wirtschaft
Wir liefern Ihnen die aktuellsten Zahlen und Fakten zu Wirtschaftslage und Marktentwicklungen in der Tschechischen Republik. Auch abseits von Industriezulieferungen und Maschinenbau bietet Österreichs wichtigster Absatzmarkt in der CEE-Region viele Chancen. In unseren vierteljährlich aktualisierten Wirtschaftsberichten zu Tschechien finden Sie eine interessante Übersicht zu aktuellen Geschäftschancen sowie Trends und Entwicklungen in der tschechischen Geschäftswelt.
Recht und Steuern in Tschechien
Obwohl österreichische Unternehmen aufgrund der Grundfreiheiten des europäischen Binnenmarkts leicht in Tschechien Fuß fassen können, gibt es eine Vielzahl an rechtlichen Spezifika, die im Geschäft beachtet werden müssen. Unser Länderreport informiert über den allgemeinen rechtlichen Rahmen und wichtige Steuerthemen.
Nach Tschechien reisen
Wussten Sie, dass man in Tschechien sehr viel Wert auf Hierarchie legt? Ränge und Titel haben in der Tschechischen Republik – ähnlich wie in Österreich – eine große Bedeutung. Es ist daher ratsam, Titel und akademische Grade bei der Anrede seines tschechischen Gegenübers nicht zu ignorieren. Gerne teilen wir unser Wissen über Österreichs nördliches Nachbarland und geben Ihnen Tipps zur Anreise, Hotels, Restaurants und den wichtigsten Dos and Don‘ts im Geschäftsverkehr.