Umweltzone Brüssel: Strengere Bestimmungen
Fahrverbot gilt nun auch für Dieselwagen mit Euronorm 4
In Brüssel gilt seit 1. Jänner 2018 eine Umweltzone.
Ausnahmen sind der Brüsseler Ring (R0), der die Region umkreist und die Zufahrtsstraßen zu den drei großen Park+Ride-Parkplätzen:
- „Coovi“ („Ceria“) über die Josse Lemmenslaan und die Lennikse Baan
- „Stalle“ über die Stallestraat, das Marschalkdreefje und die Sterstraat
- „Kraainem“ über die Wezembeeklaan und die E. Mounierlaan
Nun wurden die Zufahrtsbedingungen verschärft: Seit dem 1. Jänner 2022 sind in der Brüsseler Umweltzone nur mehr Dieselwagen mit Euronorm 5 und 6 zugelassen sowie Benzin- und Erdgas-betriebene Fahrzeuge mit mind. Euronorm 2.
Alle Fahrzeuge, Kleinlaster und Busse sind betroffen, unabhängig davon, ob diese in Belgien oder im Ausland zugelassen wurden. Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen müssen registriert werden.
Neben Brüssel gibt es in Belgien auch Umweltzonen in Antwerpen und Gent, wo Dieselmotoren mit Euronorm 4 bereits seit 2020 verboten sind.
Nähere Infos zu den Umweltzonen:
Bei Fragen ist unser Branchenexperte Laurent Knubben (E bruessel@wko.at) gerne für Sie da.