VW fasst Fuß in Kanada
Ontario als Standort für geplantes EV-Batteriewerk
Kanada positioniert sich als wichtiger Akteur in der Herstellung von Elektrofahrzeugen und beweist, dass es mit den massiven neuen US-Subventionen für Autohersteller konkurrieren kann. Dies wurde abermals durch das Vorhaben und die anstehende Umsetzung der Errichtung eines EV-Batteriewerks von VW bestätigt.
Der deutsche Automobilriese gab Mitte März bekannt, dass er St. Thomas, Ontario, als Standort für seine erste Batteriefabrik außerhalb Europas ausgewählt hat, nachdem er Standorte in Kanada und den Vereinigten Staaten in Betracht gezogen hatte. Der kanadische Standort bietet Vorteile wie etwa ein relativ großes Angebot an sauberem Strom, ausreichend Arbeitskräfte und den Zugang zu wichtigen Mineralien, die in Elektroauto-Batterien verwendet werden. Man wird Teil eines bereits bestehenden Produktionsgürtels, der sich aus Automobilherstellern wie General Motors, Ford Motor Co. oder etwa auch Stellantis zusammensetzt.
Während andere Hersteller auf Kooperationspartner in der Batterieherstellung setzen, wie etwa Stellantis auf LG, gründete Volkswagen seine eigene Batterieabteilung namens PowerCo. Bisher wurden zwei große Montagewerke in Deutschland und Spanien errichtet. In jüngster Zeit hat das Unternehmen jedoch signalisiert, dass es seinem ersten nordamerikanischen Werk Priorität einräumen wird - vor allem, weil der Inflation Reduction Act in den USA den Absatz von Elektrofahrzeugen auf diesem Kontinent durch großzügige Kaufsubventionen ankurbeln soll, für die im Ausland hergestellte Fahrzeuge teilweise nicht in Frage kommen.
Kanada bietet Zugang zum amerikanischen Markt, denn die Anforderungen an die Kaufsubventionen gelten für Nordamerika und sind nicht etwa auf rein amerikanische Inhalte beschränkt. Dies ist unabhängig von den Produktionssubventionen, die immer noch als möglicher Vorteil für US-Standorte angesehen wurden, selbst, nachdem die Volkswagen-Führungskräfte im letzten Jahr öffentlich angedeutet hatten, dass sie nach Kanada tendieren würden.
Interesse am kanadischen Markt? Schreiben Sie uns toronto@wko.at. Wir freuen uns auf von Ihnen zu hören!
AußenwirtschaftsCenter Toronto
T +1 416 967 3348
M toronto@wko.at