Lehre mit Matura – Modelle in den einzelnen Bundesländern
Kontaktdaten in den Bundesländern
Das Bundesministerium für Bildung (BMBWF) unterstützt ein Förderprogramm speziell für Lehrlinge, die so bei Einstieg in das Modell "Lehre und Matura" die Vorbereitungslehrgänge für die Berufsmatura kostenfrei besuchen können.
Die Modelle sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Pro Bundesland besteht eine Trägerorganisation mit Gesamtverantwortung für die Abwicklung und Durchführung von Lehre und Matura (finanziert vom BMBWF).
Bundesland | Trägerorganisation |
---|---|
Burgenland |
Amt der Burgenländischen Landesregierung WHR Mag. Günter Jost Lisa Hofstädter |
Kärnten |
Amt der Kärntner Landesregierung Mag. (FH) Günther Marx BEd |
Niederösterreich |
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung MMag. Daniela Stampfl-Walch MIM Katrin Hudler Landesschulrat für Niederösterreich: |
Oberösterreich |
Lehre mit Matura OÖ Freistädter Straße 3 GF Martin Tanzer, BEd |
Salzburg |
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer: Mag. Norbert Hemetsberger Frau Catharina Koruna |
Steiermark |
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung Berufsbildendes Schulwesen – Referat Gewerbliche Berufsschulen: HR Mag.a Eva Maria Fluch, MBA |
Tirol |
Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Wirtschaft: Mag. Rainer Seyrling / Mag. Lukas Penz WIFI der Wirtschaftskammer Tirol Mag. Diana Vidolman |
Vorarlberg |
Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung VIa – Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten: Mag.a Renate Mennel Landesschulrat für Vorarlberg: |
Wien |
Informations-, Beratungs- und Koordinationsstelle des Kultur- und Sportvereins der Wiener Berufsschulen: Mag. Rudolf Freyenschlag |