th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Schülerin fordert Weltmeister heraus & eine Gala für Österreichs Top-Lehrlinge

Best of Talent in Wien

Person mit rotem T-Shirt malt mit Malerrolle auf Leinwand
© Nadine Studeny

Zeig, was du kannst! Diesem Skills-Week-Austria-Motto machte eine Schülerin alle Ehre: Isabella Wachter (MS Leopoldau) trat in der Wirtschaftskammer Österreich im „Malerei-Speedbewerb“ gegen den amtierenden Europa- und Weltmeister Christoph Pessl an. Die mutige Schülerin verlangte dem Steirer alles ab – kräftig angefeuert von ihren Kolleg:innen sowie von Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher, Staatssekretärin Claudia Plakolm und WKÖ Präsident Harald Mahrer.

Wie die Schüler:innen nutzen auch die prominenten Gäste die Berufsinfoangebote, „beamten“ sich mit VR-Brillen in Lehrberufe, gestalteten Jausenbrettln und informierten sich über Bildungspfade, Skills-Bewerbe und lehrlingsspezifische Inhalte der Aus- und Weiterbildungsplattform wîse up.

Skills-Austria-Präsident Josef Herk bedankte sich mit einem „goldenen Pinsel“ bei Michael Tobisch: Der Steirer hat selbst 2007 Weltmeister-Gold erobert und danach als Trainer fünf Europameister:innen und vier Weltmeister:innen zu Gold geführt.

Im Rahmen einer feierlichen „Best of Talent“-Gala würdigte danach die Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der WKÖ mit den prominenten Gästen die 40 jungen Gewinner:innen der Bundeslehrlingswettbewerbe: Von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer. „Ihr habt Euer Talent mit Ehrgeiz, Zielorientiertheit und Liebe zum Beruf weiterentwickelt. Ihr seid die Fachkräfte der Zukunft“, lobte Spartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster die Spitzentalente.

Impressionen der Skills Week Austria in Wien

Lächelnde Person schüttelt anderer Person die Hand, ringsum klatschendes Publikum
© Nadine Studeny
Lächelnde Menschengruppe posiert für Foto, einige Personen halten Zertifikate in Händen
© Weinwurm Fotografie
Große Gruppe Menschen steht für Gruppenfoto auf Bühne
© Weinwurm Fotografie
Kind in rotem Pullover graviert Holzbrett mit Holzbrennstab
© Nadine Studeny
Person spricht in Mikrofon, im Hintergrund Schriftzug Skills Week Austria
© Weinwurm Fotografie
Vier Personen in gleicher Kleidung mit Kappen knieen vor aufgeklappten Werkzeugkisten
© Weinwurm Fotografie
Person auf Bühne spricht in Mikrofon
© Weinwurm Fotografie
Mittig zwei Personen, die Leinwände bemalen, ringsum Publikum, das ihnen dabei zusieht
© Weinwurm Fotografie
Stand: