th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Geschäftsbelebung Jetzt!

Standort Wien - Investitionszuschüsse für KMU bei einem Leerstandsbezug in der Erdgeschoßzone

  • Geltungsdauer: 1.3.2021 - 31.12.2023
  • Standort: Wien
  • Förderart: Zuschuss

Förderungswerber

Wiener KMU und Unternehmen in Gründung

  • Kleine und mittlere Unternehmen sowie Unternehmen in Gründung und Vereine die in eine Räumlichkeit im Erdgeschoß neu einziehen bzw. diese für eine Zwischennutzung anmieten. 
  • mit überwiegend an Endkonsument:innen gerichteter unternehmerischer Tätigkeit

Förderungszweck

  • Belebung der Erdgeschoßzonen
  • Leerstandsreduktion 
  • Verbesserung der Bausubstanz
  • Attraktive Geschäftsstraßen

Förderungsgegenstand

Investitionen in bestehende Räumlichkeiten in der Erdgeschoßzone mit einer  Leerstandsdauer von mindestens 3 Monaten.

Förderbare Kosten: 

  • bauliche Maßnahmen wie z. B. der Einbau von Türen, Fenster, Elektrobefunde etc.

  • Anschaffung von Anlagen und Maschinen die funktionell mit den Räumlichkeiten verbunden sind (z.B. Heizung, Fußboden, Sanitär- und Lüftungsanlagen) 

Ausschlussgrund

  • Unternehmen erfüllt nicht die Bedingungen gem. Punkt 4.2 der Förderrichtlinie
  • Projekte, bei denen die anzumietenden Räumlichkeiten, vom Antragsteller in den vergangenen 6 Monaten bereits genutzt wurden.
  • Projekte ohne nachhaltige Planung
  • kein Geschäftslokal in der Erdgeschoßzone

Art und Ausmaß der Förderung

Barzuschuss

Förderfähige Kosten: Investitionen in die Bausubstanz

Förderquote: 50 % der Bemessungsgrundlage

Förderhöhe: max. 25.000 Euro

Gründungsbonus: 2.500 Euro erhalten Unternehmen, zum Zeitpunkt der Antragsstellung nicht    älter als 6 Monate sind oder spätestens 6 Monate nach Zusagedatum gründen.

Anmerkung

Die Vergabe erfolgt nach dem Wettbewerbsprinzip.

Einreichung

Der Förderantrag ist VOR Projektbeginn zu stellen. 
Einreichungen sind laufend möglich.

Fördergeber:
Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.
Abteilung Förderungen
T +43 1 25200 - 402 | E foerderungen@wirtschaftsagentur.at

Richtlinientext als PDF

Download Eckdaten
Download Richtlinientext
Online-Einreichung

Disclaimer

Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.