th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Digital Pro Bootcamps

Mit exzellentem Digitalisierungswissen dem IT-Fachkräftemangel begegnen

  • Geltungsdauer: Bis längstens 31.10.2023
  • Standort: Österreichweit
  • Förderart: Zuschuss

Förderungswerber

Die Förderung richtet sich an Unternehmen, mit einer Niederlassung in Österreich, die die Digitalen Kompetenzen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöhen wollen, um so ihr Wirtschaftsleistung und Innovationskraft zu stärken.

Ebenso angesprochen sind als wissenschaftliche Partner Forschungseinrichtungen, Universitäten und Fachhochschulen, die ihr Wissen sehr kompakt, anwendungs- und umsetzungsorientiert an die Wirtschaft weitergeben wollen.

Förderungszweck

Ein Digital Pro Bootcamp ist ein maßgeschneidertes, anwendungs- und umsetzungsorientiertes Qualifizierungsprojekt, das den Auf- und Ausbau digitaler Kompetenzen in österreichischen Unternehmen unterstützt.

Es nutzt verkürzte Lernphasen mit hoher Lernintensität, um komplexe Digitalisierungsthemen im praxisnahen Kontext umfassend zu vermitteln, und stellt kontinuierliches Feedback sowie den Erfahrungsaustausch im Lernprozess sicher.

Förderungsgegenstand

Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des BMDW werden in der aktuellen Ausschreibung Digital Pro Bootcamps gefördert.

Es können Qualifizierungsprojekte zur Höherqualifizierung von IT-Fachkräften in Unternehmen eingereicht werden.

Art und Ausmaß der Förderung

maximal € 200.000,0

Anmerkung

Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Kontaktpersonen der FFG:

MMag. Erich Herber
T 05/7755 2716
M erich.herber@ffg.at 

Hinweis: Ausschreibungen zu bestimmten Themen und Schwerpunkten finden Sie über den Newsletter, die FFG-Webseite unter "Themen und Schwerpunkte" oder direkt beim FFG-Förderservice

Einreichung

  • Die aktuelle Ausschreibung ist bis 31.10.2023 geöffnet,
  • sind die Fördermittel ausgeschöpft, wird die Ausschreibung vorzeitig geschlossen. 

Richtlinientext als PDF

Richtlinientext 

Disclaimer

Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.