th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

KMU Digital 3.1

Förderung von Digitalisierungsprojekten

  • Geltungsdauer: bis 30.6.2025 (Achtung: beschränktes Förderbudget, vorzeitige Beendigung wahrscheinlich!)
  • Standort: Österreichweit
  • Förderart: Zuschuss

Förderungswerber

Klein- und Mittelbetriebe aller Branchen, inkl. freie Berufe

Förderungszweck

Kleine und mittlere Unternehmen sollen die Chancen der Digitalisierung verstärkt nutzen. Die Förderung unterstützt die Beratung durch qualifizierte Unternehmensberater und auch die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten.

Förderungsgegenstand

Beratung:

Folgende „Toolboxen“ - aus denen nachfolgende Tools gewählt werden können – werden bezuschusst:

Toolbox „KMU.DIGITAL 3.1 Status- und Potenzialanalysen“

Tool PA1: Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung)

Tool PA2: E-Commerce und Online Marketing
Tool PA3: IT- und Cybersecurity

Toolbox „KMU.DIGITAL 3.1 Strategieberatung“
Tool SB1: Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung)
Tool SB2: E-Commerce und Online Marketing
Tool SB3: IT- und Cybersecurity
Tool SB4: Digitale Verwaltung 

Die Beratung wird durch zertifizierte Unternehmensberater durchgeführt und kann aus einer Status- oder Potenzialanalyse und/oder Strategieberatung bestehen.

Umsetzung:
Im Zuge des Moduls Umsetzung kann wie beim Modul Beratung aus nachfolgenden Tools gewählt werden:
Toolbox „KMU DIGITAL 3.1“ Umsetzung“
Tool U1: Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung)
Tool U2: E-Commerce und Online Marketing
Tool U3: IT- und Cybersecurity
Tool U4: Digitale Verwaltung 

Ausschlussgrund

Ausgeschlossen sind u.a. Projekte, mit denen vor Antragsstellung begonnen wurde, Ersatzinvestitionen ohne technische Weiterentwicklung, laufende Betriebskosten, Fahrzeuge

Art und Ausmaß der Förderung

Beratung:

  • Status- und Potenzialanalyse: 80 % Zuschuss für halben Tag (max. 400 € exkl. USt)
  • Strategieberatung: 50 % Zuschuss für zweitägige Beratung (max. 1.000 € für mind. 16 Stunden Beratung)

Umsetzung:

Zuschuss von bis zu 30 % (max. Zuschuss 6.000 €) 

Der maximale Zuschuss für das Modul Beratung beträgt EUR 3.000 im Gesamtzeitraum der Förderperiode. Sie können dabei nach Belieben einzelne Maßnahmen (z.B. mehrere Status- und Potenzialanalysen, verschiedene Beratungsschwerpunkte) miteinander kombinieren.

Die maximale Förderung für das Modul Umsetzung beträgt EUR 6.000 im Gesamtzeitraum der Förderperiode. Hier wird maximal ein Umsetzungsprojekt pro Unternehmen und Förderperiode unterstützt. Gefördert werden können Projekte mit förderbaren Kosten von mindestens EUR 3.000 bis maximal EUR 30.000 (exklusive USt). 

Anmerkung

  • Die Umsetzungsförderung kann nur beantragt werden, wenn die Beratungsförderung in Anspruch genommen (d.h. ausgezahlt) wurde.
  • Beschränktes Förderbudget, daher vorzeitige Beendigung der Förderung möglich

Einreichung

Die Einreichung erfolgt über die website von KMU Digital

Richtlinientext als PDF

Alle näheren Infos inkl. Richtlinien 

Disclaimer

Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.

Stand: