th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Qualifizierungsoffensive: Digital Skills Schecks

Zuschuss für KMU für berufliche Weiterbildungen

  • Geltungsdauer: 30.06.2023
  • Standort: Österreichweit
  • Förderart: Zuschuss

Förderungswerber

KMU mit Niederlassung in Österreich, Kleinstunternehmen, Einzelunternehmen

Förderungszweck

Im Rahmen der Digital Skills Schecks werden Kosten von kleinen und mittleren Unternehmen für berufliche Weiterbildungen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der digitalen Kompetenzen gefördert. Das Ziel ist es, die digitalen Kompetenzen in österreichischen KMU und bei deren Belegschaft zu erhöhen, um so gestärkt auf die neuen Herausforderungen der Wirtschaft 4.0 reagieren zu können.

Förderungsgegenstand

Gefördert werden Kosten für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen. Dazu gehören beispielsweise Weiterbildungen mit technischen, methodischen, rechtlichen oder fachlichen Inhalten, die einen Digitalisierungsbezug haben (z.B. Automatisierung, Industrie 4.0/Robotik, DSGVO/Datenschutz, Scrum/Agile, Business Models, eCommerce etc.). Nähere Informationen auf der FFG.

Ausschlussgrund

Großunternehmen (MA über 250 Mitarbeiter)

Art und Ausmaß der Förderung

Die Förderung erfolgt in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen auf den Rechnungsbetrag und beträgt pro Mitarbeitenden und damit pro Digital Skills Scheck maximal € 5.000,-. Die Förderquote beträgt maximal 80% der förderbaren externen Weiterbildungskosten.
Pro KMU kann die Weiterbildung von maximal 10 Mitarbeitenden gefördert werden. Die Förderung ist eine De-Minimis-Förderung.

Anmerkung

Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Kontaktpersonen der FFG:

Digital Skills Schecks
Carina Landstrom MSc
T 43 5 7755 2306
Skills-scheck@ffg.at 

Hinweis: Ausschreibungen zu bestimmten Themen und Schwerpunkten finden Sie über den Newsletter, die FFG-Webseite unter "Themen und Schwerpunkte" oder direkt beim FFG-Förderservice

Einreichung

Startseite - FFG eCall

Richtlinientext als PDF

Richtlinientext 

Disclaimer

Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.