Salzburg.digital
Förderung für Digitalisierungsprojekte von KMU
- Geltungsdauer: 01.02.2023
- Standort: Salzburg
- Förderart: Zuschuss
Förderungswerber
Förderungsempfänger können Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Salzburger MidCaps zur besonderen Unterstützung des Mittelstandes und zur Stärkung von kleineren Standorten größerer Firmen in Salzburg sein.
Förderungszweck
Ziel der Förderungsaktion ist es, bei klein- und mittelständischen Unternehmen einen Umsetzungsanreiz für die Durchführung betrieblicher Digitalisierungsprojekte zu setzen und Eintrittsbarrieren zu überwinden. Prozesse, Technologien, Verfahren, Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen sollen digital umgesetzt, weiterentwickelt oder transformiert werden.
Förderungsgegenstand
- DigiStart – Einstieg in die Umsetzung
- DigiInvest – Umsetzungsschritte
- Salzburger DigiBonus – in Technologien investieren
Art und Ausmaß der Förderung
DigiStart
- Förderfähige Gesamtkosten min. € 5.000,- bis max. € 15.000,-
- Förderintensität: bis zu 50 % der förderbaren Gesamtkosten (max.
€ 7.500,-)
DigiInvest
- Förderfähige Gesamtkosten min. € 15.000,- – max. € 100.000,-
- Förderintensität: bis zu 30 % der förderbaren Gesamtkosten (max. € 30.000,-)
DigiBonus
- Förderfähige Gesamtkosten: max. € 1 Mio.
- Förderintensität: bis zu 10 % der förderbaren Gesamtkosten (max. € 100.000,-)
Einreichung
Per Formular der Salzburger Landesregierung
Abteilung 1, Referat 1/02
Wirtschafts- und Forschungsförderung
Südtiroler Platz 11
5010 Salzburg
Richtlinientext als PDF
Richtlinie des Landes SalzburgDisclaimer
Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.