th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Franchise-Formen

Es gibt drei Varianten des Franchising

Franchise-Systeme können nach der Geschäftstätigkeit in drei Bereiche gegliedert werden 

  1. Produktions-Franchising: Know-how zur Produktion/Vertrieb wird überlassen
  2. Vertriebs-Franchising: Vertrieb von Gütern steht im Vordergrund
  3. Dienstleistungs-Franchising: Know-how zur Dienstleistungserbringung wird überlassen 

Das Vertriebs-Franchising ist derzeit am häufigsten am Markt zu finden. Die höchsten Zuwachsraten verzeichnet jedoch der Dienstleistungsbereich.

Franchise-Systeme sind in vielen Branchen vertreten, z. B.:

  • Bekleidung
  • Kosmetik
  • Sonnenstudios
  • Sprachschulen
  • Gastronomie
  • Reisebüros
  • Vermögensberatung
  • EDV
  • Erwachsenenbildung