th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Was ist Beratungsförderung?

Geförderte Unternehmensberatung zu Innovation und Technologie

Die Beratungsförderung der Wirtschaftskammer ermöglicht den gezielten Einsatz von Experten zur Unterstützung oder Umsetzung konkreter Maßnahmen. Je nach Bundesland, Branche und Unternehmensgröße stehen hier unterschiedliche Modelle zur Verfügung.

Andere gängige Bezeichungen für Beratungsförderung sind:

  • Geförderte Beratung,
  • (WIFI-) Betriebsberatung,
  • WK Innovationsscheck(s),
  • Beratungsgutschein, etc

Besonders für den Bereich der Innovationsunterstützung eignet sich das Modell der Beratungsförderung sehr gut. Denn gerade hier fehlen im eigenen Unternehmen oft die notwendigen Resourcen für neue, innovative Projekte. Externe Experten können hier gezielt als Ergänzung eingesetzt werden.

In der Regel ist die Beratungsförderung einfachst zugänglich - oft nur durch ein einfaches E-Mail oder ein Telefonat.

Die Details und die jeweiligen Ansprechpartner in Ihrer Wirtschaftskammer gibt es unter: Geförderte Unternehmensberatung zu Innovation und Technologie

Stand: