Aktuelle Kurznachrichten zur CE-Kennzeichnung
Rechts- und Serviceinformationen
Was gibt es Neues bei den Harmonisierungsrechtsvorschriften der EU, im Besonderen der CE-Kennzeichnung? Hier gewinnen Sie den Überblick.
- Leitfaden der Koordinierungsgruppe Medizinprodukte (MDCG) zur Normung von Medizinprodukten erschienen [19.4.2021]
- Leitfaden des ZVEI zu EU-Konformitätserklärungen für Stromversorgungen [15.4.2021]
- Änderung des Medizinproduktgesetzes u. a. im Hinblick auf Schnelltests zur Eigenanwendung [25.3.2021]
- Richtlinie über die Bereitstellung und Kontrolle von Explosivstoffen für zivile Zwecke: Q&A zur Umsetzung [17.3.2021]
- EU-Düngeprodukteverordnung: Mitteilung der Kommission (Annex) über die Gestaltung des Etiketts auf EU-Düngeprodukten [9.3.2021]
- Verordnung über die Marktüberwachung und die Konformität von Produkten wird am 16.7.2021 wirksam - Leitlinien zu Artikel 4 [8.3.2021]
- Aus Rapex, dem seit 2003 bestehenden europäischen Meldesystem für gefährliche Verbraucherprodukte, wird "Safety Gate" [3.3.2021]
- Omnibus-Verordnungen zur Änderung von vierzehn 2019 erschienenen Ökodesign und Energielabel-Verordnungen verlautbart [26.2.2021]
- In-Vitro-Diagnostika: Q&A in Zusammenhang mit COVID-19 [25.2.2021]
- Konsultation zur Änderung der EU-Düngeprodukte-Verordnung [3.2.2021]
- Österreichisches Marktüberwachungsprogramm 2021 veröffentlicht [2.2.2021]
- Pyrotechnik-Richtlinie: Neues Interpretationspapier der EU-Expertengruppe zur Frage der Einstufung von Feuerwerkskörpern [15.1.2021]
- Spielzeug-Richtlinie: Änderungen des Anhangs II hinsichtlich Kennzeichnung und Verbot allergener Duftstoffe [15.12.2020]
- Aktueller Vorschlag einer EU-Batterienverordnung sieht CE-Kennzeichnung und Carbon Footprint vor [15.12.2020]
- Richtlinie über Lärmemissionen von im Freien verwendeten Maschinen: Kommissionsbericht zur Evaluierung [11.12.2020]
- In-Vitro-Diagnostika-Verordnung: Leitlinien zu den Klassifizierungsregeln [16.11.2020]
- Funkanlagen-Richtlinie: Leitfaden zu Art. 10(10) [9.11.2020]
- Webkonferenz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zur Zukunft der EU-Bauprodukteverordnung am 18. und am 20.11.2020 [6.11.2020]
- Medizinprodukte-Verordnung: EUDAMED - Informationen zum Modul Actor Registration (ACT) [21.10.2020]
- Gasverbrauchseinrichtungen: Neue Leitlinien für Materialien, die mit Lebensmitteln oder Trinkwasser in Kontakt kommen [16.10.2020]
- Deutsches Rechtsgutachten zu harmonisierten Europäischen Normen [14.9.2020]
- Brexit: Leitlinien zur Vermarktung von CE-gekennzeichneten Produkten in Großbritannien über den 1.1.2021 hinaus bis 1.1.2022 [4.9.2020]
- EU-Düngeprodukte-Verordnung: Begutachtungsverfahren zum Düngemittelgesetz 2020 mit Begleitmaßnahmen [28.8.2020]
- Medizinprodukte-Verordnung: Durchführungsverordnung zu gemeinsamen Spezifikationen zur Aufbereitung von Einmalprodukten [20.8.2020]
- Änderung der Delegierten Verordnung (EU) 2019/945 (Drohnenverordnung) [20.7.2020]
- Deutsche Übersetzung des Leitfadens zur Maschinenrichtlinie (Version 2.2 - 2019) erschienen [13.7.2020]
- Änderung der Elektroaltgeräteverordnung im Zusammenhang mit der RoHS-Richtlinie [25.6.2020]
- Folgenabschätzung in der Anfangsphase zu einer Überarbeitung der Bauprodukte-Verordnung [18.6.2020]
- LISAvienna-Webinar (Präsentationsunterlagen) zu In-Vitro-Diagnostika [18.6.2020]
- Neues EU-Regulativ für Drohnen ab 1.1.2021 anwendbar [5.6.2020]
- Nationale Verordnung über vorläufige Maßnahmen zur Verfügbarkeit von Medizinprodukten [20.5.2020]
- Medizinprodukte: Leitlinien für den Erlass unionsweiter Ausnahmeregelungen für Medizinprodukte [19.5.2020]
- Medizinprodukte, aktive implantierbare medizinische Geräte: Durchführungsverordnung zur Verlängerung der Benennungen sowie die Kontrolle und Überwachung der benannten Stellen [19.5.2020]
- RoHS-Richtlinie: Harmonisierte Norm EN IEC 63000 zur technischen Dokumentation löst EN 50581 ab [18.5.2020]
- Vorstudie zum Ökodesign- und Energielabel-Arbeitsplan 2020 - 2024 gestartet [11.5.2020]
- Änderung der Medizinproduktverordnung bringt Aufschub [24.4.2020]
- EU-Verordnung gegenseitige Anerkennung von Waren seit 19.4.2020 wirksam [20.4.2020]
- EU-Leitlinien für In-vitro-Tests zur Diagnose von COVID-19 [15.4.2020]
- Verkürztes Verfahren für Atemschutzmasken für medizinische Fachkräfte in Österreich [6.4.2020]
- 3. COVID-19- Gesetz: Mund-Nasen-Schnellmasken brauchen während der Corona COVID-19-Pandemie keine Zertifizierung [6.4.2020]
- EU-Leitfaden zu Erleichterungen bei der Konformitätsbewertung von 3D-Druckern und 3D-Druckerzeugnissen für medizinische Zwecke [31.3.2020]
- EU-Leitfaden zu Erleichterungen bei der Konformitätsbewertung von Schutzausrüstung [31.3.2020]
- Atemschutzmasken und CE-Kennzeichnung - das Wichtigste in Kürze [31.3.2020]
- EU-Kommission will Wirksamwerden einiger Bestimmungen der Medizinprodukte-Verordnung um ein Jahr verschieben [8.4.2020]
- EU-Kommission empfiehlt Lockerungen im Zusammenhang mit der CE-Kennzeichnung, um Probleme bei der Versorgung mit bestimmten PSA und Medizinprodukten zu verringern - Empfehlung | Berichtigung [24.3.2020]
- COVID-19-relevante Normen für Medizinprodukte und PSA kostenlos zum Download [23.3.2020]
- Bericht der EU-Kommission über Sicherheit und Haftung im Zusammenhang mit AI, IoT und Robotik [26.2.2020]
- Fahrplan zur Überarbeitung der EMV-Richtlinie [28.1.2020]
- EU-Kommission wünscht Feedback zum Entwurf eines Leitfadens zum Art. 4 (erweiterte Pflichten von Wirtschaftsakteuren) der Marktüberwachungsverordnung (EU) 2019/1020 [27.1.2020]
- Gemeinsames Positionspapier von 20 Industrieverbänden zu harmonisierten Normen [27.1.2020]
- EU-Kommission stellt auf den Internet-Seiten zu den einzelnen Richtlinien bzw. Verordnungen zusammenfassende Listen der harmonisierten Normen zur Verfügung [14.1.2020]