digital.now 2017 – Präsentationen, Tipps und Links
Trends und Tipps aus der E-Business Roadshow
Das Info-Angebot an Videos, Präsentationen und Links aus der digital.now Roadshow bietet Unternehmen Orientierung und Unterstützung.
Die wichtigsten Webadressen zu den Themenbereichen der Roadshow bieten weiterführende Informationen, zeigen Einsatzmöglichkeiten von Online-Tools und Best Practices.
Die Themen im Überblick:
- Beratung, Förderung, Schulung für KMU
- Geschäftsmodelle und Prozesse
- Digitale Infrastruktur: Breitbandinternet
- Cyberkriminalität & Datensicherheit
- E-Commerce und Social Media
- Suchmaschinenoptimierung
- Blockchain
- KSÖ Sicherheits-Checkliste
- Weitere Info- und Unterstützungsangebote im Web
Beratung, Förderung, Schulung für KMU
©
Weitere Informationen
Geschäftsmodelle und Prozesse
©
Weitere Informationen, Tipps und Best Practices
Beispiele für innovative Geschäftsmodelle und Prozesse:
- Ray-Ban-Brillen anprobieren am virtuellen Modell
- IFTTT - Aufgaben zwischen Apps automatisieren
- Anbieter des digitalen Klemmbretts dataPad
Beispiele für smarte Prozesse im Bereich E-Billing:
- Hinweise zur E-Rechnung
- Hinweise zum XML-Rechnungsstandard
- XML-Rechnung erstellen
- Unternehmens-Software BMD mit Cloud-Lösung
Beispiele für smarte Prozesse im Bereich Kommunikation
- Shazam - Musik erkennen
- Checkfelix Chatbot
- Survey Monkey - mächtiges Umfragetool
- Asana - Projekte in der Gruppe organisieren
- Toggl - Zeiterfassung mit einem Klick
- Evernote - der virtuelle Notizzettel
- Slack - umfangreiches Tool zur Business-Kommunikation
Digitale Infrastruktur: Breitbandinternet
©
Weitere Informationen
- Breitbandatlas - zeigt, wie schnell ihr Internet sein kann
- RTR Netztest - zeigt, wie schnell ihr Internet ist
- Connect - Förderung für den Breitbandanschluss
Cyberkriminalität & Datensicherheit
©
Weitere Informationen
Security Hardware:
Informationsplattformen für Cybersecurity:
Datenschutz:
- Informationen der WKO zur EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und zum Datenschutz bei der Verwendung von personenbezogenen Daten
E-Commerce und Social Media
Video zum Thema Verkaufen im und über das Internet: Behandelt werden z. B. Fragen, wie man mit seinem Onlineshop im Internet besteht oder welche Produkte und Dienstleistungen sich für den Onlinehandel anbieten.
©
Im Video wird gezeigt, wie KMU soziale Medien für ihr Marketing einsetzen können und was man als Unternehmen im Umgang mit sozialen Medien beachten sollte.
©
Weitere Informationen und Tipps
Schulungen und Weiterbildung Online-Marketing:
- Digital Workshops - Online-Kurse übers Online-Werben
- Trainings - kostenlose Seminare zum Thema Online-Werben
Vertrauen schaffen im World Wide Web:
Adressen und Tools, um im Web sichtbar zu werden:
- Online-Preisvergleich und Shopping für Unternehmen
- AdWords - werben auf und mit Google
- MyBusiness - Unternehmensdaten auf Google pflegen
Die richtige Adresse im Web anmelden:
Best Practice für die Nutzung neuer Marketingkanäle:
- McFit - Best Practise für Präsenz auf Facebook
- Le Creuset - vorbildliche Nutzung von Instagram
- KTM - beispielhafte Youtube-Markenpräsenz
Suchmaschinenoptimierung
©
Weitere Informationen und Tipps
Adressen und Tools, um im Web sichtbar zu werden:
- Online-Preisvergleich und Shopping für Unternehmen
- AdWords - werben auf und mit Google
- MyBusiness - Unternehmensdaten auf Google pflegen
Die richtige Adresse im Web anmelden:
Blockchain
©
Weitere Informationen
Trends im E-Commerce: Blockchain
KSÖ Sicherheits-Checkliste
Die vom Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) zusammengestellte Liste von Webadressen bietet Hilfestellungen bei den Themen Cyberscurity und Cyberkriminatität.
- Onlinesicherheit Infoportal: www.onlinesicherheit.gv.at
- Initiative „IT-Safe“ der WKO: www.it-safe.at
- WKO IT-Security Experts: www.wko.at/itsecurity
- Gesetzliche Regelungen zum Datenschutz: www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/datenschutz.html
- Computer Emergency Response Team Österreich: www.cert.at
- Bundeskriminalamt, Betrugsformen im Internet: www.bmi.gv.at/cms/BK/betrug/
- Hilfe bei Abofallen und mehr: www.ombudsmann.at
- Aktivierung der Handysignatur und der Bürgerkarte:
- Wurden meine Identitätsdaten gestohlen?
- Hackerangriffe live verfolgen:
Info- und Unterstützungsangebote im Web
E-Zustellung
Elektronische Unterschrift, Handy Signatur
Passwort und Website-Checks
- Passwort-Check: password.kaspersky.com
- Opensource Passwort-Manager: KeePass Password Safe
- Website auf Marketingtauglichkeit überprüfen: www.marketing.grader.com
- Hinweise zur Impressumspflicht: Website ECG- und mediengesetzkonform gestalten
Tools für den Arbeitsalltag
- Sichere Messengerdienste:
- Gratis Transfer für große Datenmengen: Wetransfer
- PDF verkleinern: Smallpdf
- PDF in JPG verwandeln: Smallpdf
- Terminumfragen: Doodle
- Aus langen kurze URLs machen: TINYURL
Informationsdienste
- Amtshelfer der Republik: www.help.gv.at
- Unternehmensverzeichnis: Firmen A-Z der WKO
- Offene Daten Österreich: data.gv.at
Videos zu aktuellen E-Business-Themen
- Online Bewertungen
- Online Amtswege
- Online Marketing & Suchmaschinen
- Mobile Optimierung
- Internet der Dinge
- Hackerangriffe
- Social Engineering
- Gamification