Förderungen für Kreative
Förderleitfaden - Förderung für die Kreativwirtschaft
Für die Umsetzung neuer Geschäftsideen brauchen Kreative nicht nur gute Ideen, sondern auch eine gute Finanzierung. Das Kreativwirtschaftshandbuch „Das Kapital der Kreativen“ informiert über Finanzierungsmöglichkeiten für Kreative und bietet mit einem Förderleitfaden einen Wegweiser über nationale, regionale und europäische Förderungen.
Kreativwirtschaft bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Innovation und Kreativität. Der Wegweiser durch die kreative Förderlandschaft reflektiert diese Situation.
In Österreich existieren mehrere spezifische Kreativwirtschaftsprogramme, die auf die Kreativwirtschaft der Subbranchen der Kreativwirtschaft zugeschnitten sind, eine größere Anzahl von Wirtschafts-, Innovations-, Kultur- oder Kunstförderungen kann aber auch für (manche) kreativwirtschaftliche Unternehmungen in Betracht kommen.
Im Kapital der Kreativen werden auch EU-Programme, aber auch EU-Förderungen aus den Regionalfördertöpfen, die national vergeben werden, auf Kreativwirtschaftsrelevanz geprüft und transparent gemacht.
Da sich die Förderlandschaft für die Kreativwirtschaft sehr dynamisch gestaltet, wird „Das Kapital der Kreativen“ ausschließlich digital publiziert. In der digitalen Version können somit Aktualisierungen zeitnah durchgeführt werden.