Auf in die intelligente Zukunft – Geschäftsprozesse mit KI optimieren!
Birgit Unger, Konzernbereichsleitung IT bei Mediaprint und Franziskos Kyriakopoulos, CEO und Cofounder 7LYTIX
Viele Unternehmen werden künftig beim Gestalten ihrer Geschäftsprozesse auch auf künstliche Intelligenz setzen. Wer Innovationen vorantreiben will, braucht stets aktuelle Daten und Erkenntnisse – egal ob zur Optimierung von Kundenbetreuung oder Effizienzsteigerung von Geschäftsprozessen. Autonome Systeme untersuchen alle Daten von Anfang automatisch auf Muster.
Die Visualisierung dieser Muster zeigt Erkenntnisse und Zusammenhänge auf, die ohne Automatisierung vermutlich nie aufgedeckt worden wären. Kombiniert mit Einsichten, die durch maschinelles Lernen generiert werden, können nun Mitarbeiter von Fachabteilungen daraus Rückschlüsse ziehen und Wissen generieren, ohne dafür Datenspezialist sein zu müssen.
Soviel zur Theorie – wie implementiert man aber KI-Anwendungen ins eigene Unternehmen? "Zuerst muss das Top-Management dahinter stehen, mit kleinen Projekten experimentieren und vor allem Use Cases auswählen, die einen messbaren Nutzen bringen", ist Birgit Unger, IT Leiterin von Mediaprint überzeugt.
"Erfolgreiche KI-Projekte mit neuralen Netzwerken brauchen valide Daten – die Datenaufbereitung ist meist der größere Aufwand. Erfolgreiche KI-Projekte müssen auch der kritischen Überprüfung standhalten – also der Vorher-/Nachhervergleich ist Pflicht und dem haben unsere Projekte bisher immer Stand gehalten", freut sich Franziskos Kyriakopoulos, CEO und Founder vom OÖ Startup 7LYTIX
Video-Mitschnitt des Webinars
© WKOÖ / GETTYIMAGES
Über die Experten

Birgit Unger ist in der Konzernbereichsleitung IT bei Mediaprint. Sie ist seit 2014 CIO des führenden Printmedienhauses Österreichs. In dieser Funktion verantwortet sie mit ihrem Team als zentraler IT-Dienstleister des Medienkonzerns sämtliche Geschäftsprozesse aller Marken der MediaPrint-Gruppe. Das Leistungsportfolio umfasst klassische IT-Infrastruktur-Services ebenso wie die Entwicklung und den Betrieb von modernen Medienlösungen und Logistikapplikationen.

Franziskos Kyriakopoulos, CEO und Cofounder 7LYTIX:
Als passionierter Data Scientist ist er unter anderem Spezialist für state-of-the-art Advanced Analytics, Predictive Analytics und angewandte Künstliche Intelligenz.
Franziskos Kyriakopoulos beschäftigte sich bereits im Rahmen seiner Forschungstätigkeit am Complex Systems Research Institute der Med Uni Wien intensiv mit komplexen Systemen und verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Data Science, Produktempfehlungssysteme, eCommerce-Lösungen, analytisches CRM, Direct-Marketing-Optimierung und interaktive Datenvisualisierung.