KI-Doing: Ihre nächsten Schritte in die KI-Zukunft (beginnen bei Ihnen selbst)
Wann ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sinnvoll?
Die künstliche Intelligenz verspricht uns bessere Entscheidungen, bessere Prozesse, neue Geschäftschancen und strategische Vorteile. Doch um die Kraft dieser Technologie in unserem Unternehmen zu entfesseln, braucht es eine Datenstrategie, eine entsprechende Datenqualität und eine Datenhaltung, die den Anforderungen gerecht wird. Wenn der KI-Hype auf die Datenrealität im Unternehmen trifft, erscheint die notwendige Investition und die Umsetzung der Technologie plötzlich als große Herausforderung.
Das muss nicht sein, wenn wir den Weg zu unserer großen KI-Vision in effiziente, handhabbare Schritte aufteilen. Im Webinar beleuchten wir diese ersten Schritte und werden feststellen, dass am Beginn der Reise viel mehr der Mensch im Mittelpunkt steht, als Algorithmen und Technologien.
Video-Mitschnitt des Webinars
© WKOÖ / GETTYIMAGES
Über die Expertin

Julia Zukrigl ist Gründerin und Geschäftsführerin von YOUR DATA IS YOUR PRODUCT. Der Name ist Programm: Sie unterstützt Unternehmen aus Handel, Industrie und öffentlicher Verwaltung dabei den wirtschaftlichen Wert ihrer Daten festzustellen und in marktfähige Datenprodukte zu verwandeln. Der betriebswirtschaftliche Nutzen der künstlichen Intelligenz wird für alle Beteiligten im Unternehmen greifbar und verständlich, sodass alle den Weg zur künstlichen Intelligenz mittragen können und der Wandel zur Datenzukunft gelingt.
Die Betriebswirtin ist seit über 10 Jahren in Data Science und Analytics tätig. Sie ist Vorstandsmitglied von Women in AI Austria und Upper Austria und hostet die Data-as-a-Product Group, ein offenes Expertennetzwerk für Daten, Business und Produktmanagement.