Think Big: Wie sie Ihre KI Vision finden und klar rechnen was es kostet und was es wirklich bringt
1. Sie möchten erfahren, wie Sie den tatsächlichen Nutzen eines KI- oder Datenprojektes für Ihr Unternehmen abschätzen und rechnen können?
2. Sie möchten wissen, welche beliebten KI-Anwendungsfälle im Vertrieb erfolgsversprechend sind?
3. Sie möchten einen praktischen Einblick erhalten, wie ein Datenprojekt zur Verhinderung von Kundenabwanderung mit und ohne künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen funktionieren kann?
Dann sind Sie in diesem KI-Webinar genau richtig. Anhand eines beliebten KI-Anwendungsfalles aus dem Vertrieb, nämlich der Kundenabwanderungsprognose ("Churn Prediction"), sehen wir uns an welcher Nutzen in Form von gewonnenen Euros in dieser oder anderen Anwendungsfällen von künstlicher Intelligenz steckt.
Das KI-Webinar wird zu einem KI-Doinar, bei dem wir gemeinsam individuelle Erkenntnisse für Ihr Unternehmen ableiten:
Wir beleuchten, wie die Kundenabwanderungsprognose mit und ohne künstlicher Intelligenz funktioniert.
Wir berechnen den potenziellen Nutzen und den Rahmen einer rentablen Investition in ein solches Datenprojekt konkret für Ihr Unternehmen.
Wir skizzieren eine Roadmap, mit der Ihr Projekt in die Umsetzung kommt. Im folgenden KI-Doinar am 21. April unter dem Motto "Start Smart - Ihre eigenen Usecases priorisieren und ein KI-Pilotprojekt aufsetzen" arbeiten wir mit diesem Ansatz weiter.
Video-Mitschnitt des Webinars
© WKOÖ / GETTY IMAGES
Über die Expertin

Julia Zukrigl ist Gründerin und Geschäftsführerin von YOUR DATA IS YOUR PRODUCT. Der Name ist Programm: Sie unterstützt Unternehmen aus Handel, Industrie und öffentlicher Verwaltung dabei den wirtschaftlichen Wert ihrer Daten festzustellen und in marktfähige Datenprodukte zu verwandeln. Der betriebswirtschaftliche Nutzen der künstlichen Intelligenz wird für alle Beteiligten im Unternehmen greifbar und verständlich, sodass alle den Weg zur künstlichen Intelligenz mittragen können und der Wandel zur Datenzukunft gelingt.
Die Betriebswirtin ist seit über 10 Jahren in Data Science und Analytics tätig. Sie ist Vorstandsmitglied von Women in AI Austria und Upper Austria und hostet die Data-as-a-Product Group, ein offenes Expertennetzwerk für Daten, Business und Produktmanagement.