Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen in der Produktion
Herbert Jodlbauer, FH OÖ F&E GmbH und Siegfried Neumair, Miba Sinter Austria GmbH
Dieses Webinar zeigt den potenziellen Nutzen von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in der Produktion. Gezeigt wird, in welchen Einsatzgebieten die neuen Technologien eingesetzt werden können und welche Vorteile dies mit sich bringt. Anhand der Optimierung eines Sinterprozesses werden die vorgestellten Konzepte veranschaulicht und Praxiserfahrungen geteilt.
Speziell für Produktionsunternehmen ergeben sich spannende neue Anwendungsfälle durch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Beispielhafte Einsatzgebiete sind die Optimierung von Produktionsprozessen, die prädiktive Instandhaltung, die digitale Qualitätssicherung oder die automatisierte Produktionsplanung und -steuerung.
Um bei steigendem globalem Konkurrenzdruck wettbewerbsfähig zu bleiben, sind effektive, effiziente und laufend verbesserte Produktionsprozesse entscheidend. Neben Kosteneinsparungen stellen auch eine höhere Produktqualität und eine Flexibilisierung der Produktion einen wichtigen Erfolgsfaktor dar. Die Bedeutung von künstlicher Intelligenz in der Produktion nimmt dementsprechend stetig zu, da zunehmend mehr Daten generiert werden und diese durch neue Methoden wie neuronale Netzwerke und Deep Learning genutzt werden können, um Ziele wie Kosteneinsparung, Qualitätsverbesserung und Flexibilisierung zu erreichen.
Im gezeigten Praxisbeispiel eines Sinterprozesses wird ein entscheidender Prozessparameter soweit optimiert, um eine Bauteilgenauigkeit zu erreichen.
Video-Mitschnitt des Webinars
© WKOÖ / GettyImages
Über die Experten

Herbert Jodlbauer, FH OÖ F&E GmbH
Herbert Jodlbauer studierte Technische Mathematik und Maschinenbau. Er leitet die beiden Studiengänge Produktion und Management sowie Operations Management und das fakultätsübergreifende Center of Excellence for Smart Production an der FH OÖ. Durch seine breite Erfahrung als Projektleiter, Geschäftsführer, Aufsichtsrat, Professor und Berater kennt er sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen in der Anwendung der Künstlichen Intelligenz in der Produktion.

Siegfried Neumair, Miba Sinter Austria GmbH
Siegfried Neumair studierte Bauingenieurwesen mit Fachrichtung konstruktiver Maschinenbau. Er ist Spezialist im Bereich der Sinterprozesstechnik durch umfassende Berufserfahrung in Italien, den USA und Österreich. Aktuell ist er für die Technologieentwicklung in der Miba Sinter Gruppe verantwortlich.