Prädiktive Wartung und Erklärbare KI im Einsatz
Webinar mit Michael Roßbory und Florian Sobieczky , Software Competence Center Hagenberg
Was ist prädiktive Wartung? Wo kommt KI ins Spiel? Warum wird hier erklärbare KI gebraucht? Welche Rolle spielt die Erklärbarkeit bei der Diagnose von Anomalien? Was ist Präskriptive Wartung und wie kann sie durch XAI unterstützt werden?
Video-Mitschnitt des Webinars
© WKOÖ / GETTY IMAGES
Über die Experten

Michael Roßbory ist Senior Researcher im Bereich Data Science am Software Competence Center Hagenberg. Aktuell leitet er das Horizon 2020 Projekt SERUMS. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Infrastruktur zur sicheren Speicherung, Zugriff, Übertragung und Analyse von medizinischen Daten. Privacy Preserving Machine Learning beschäftigt sich mit Methoden, wie solche Daten analysiert, die Privatsphäre jedoch geschützt werden kann.

Florian Sobieczky ist Senior Researcher im Bereich Data Science am Software Competence Center Hagenberg. Er forscht im Bereich Erklärbare Künstliche Intelligenz und Machine Learning in der prädiktiven Instandhaltung, sein allgemeines Forschungsinteresse gilt der Wahrscheinlichkeitstheorie. Nachdem er an der TU-Graz, der Universität Jena und an der CU Boulder als Post-Doktorand gearbeitet hat, war er Lecturer an der University of Denver in Colorado.