th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Unternehmerisches Know-How

Kreativwirtschaftshandbücher

In den für Kreativschaffende maßgeschneiderten Handbüchern, werden anhand konkreter Beispiele mit vielen Tipps und praxisnahen aufbereiteten Informationen und Fragestellungen im unternehmerischen Alltag Kreativschaffender, einfach und anschaulich beantwortet.

So führt „Das Handwerk der Kreativen“ durch Wissenswertes zu den Themen Markt, Steuer & Recht, im „Kapital der Kreativen“ geht es um Finanzierung & Förderungen, in der „Marke der Kreativen“ wird das komplexe Thema „Geistiges Eigentum“ einfach aufbereitet.

In der „Gesellschaft der Kreativen“ dreht sich alles um das Thema Kooperationen unter Kreativen, und in den „Kunden der Kreativen“  wird die erfolgreiche Gestaltung von Kundenbeziehungen zwischen Kreativunternehmen und ihren Kunden unter die Lupe genommen.

Alle Handbücher für Kreative im Überblick 

Stand: